| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Catia-Einstellungen (1002 mal gelesen)
|
abibok Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.03.2004
|
erstellt am: 05. Mai. 2004 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe Catia auf dem neuen Rechner installiert. Nun möchte ich die Einstellungen, die ich auf dem alten Rechner habe, kopieren. Hab gehört, es gibt eine Datei, die man kopieren und ersetzen kann. Wie geht das am einfachsten? Danke!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waech Mitglied
 
 Beiträge: 155 Registriert: 06.11.2002 CADFORM Engineering GmbH
|
erstellt am: 05. Mai. 2004 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abibok
Hallo, du kannst deine Settings kopieren und wieder an die neue entsprechende Stelle einfügen. Jeder User hat eigene CATSettings. Der Ort, wo die CATSettings stehen, findest du in einer Datei die meist mit "CATENV" benannt ist. (unter Unix sind die Settings meist im "home" Verzeichnis.) Versuch herauszufinden mit welchen Parametern ihr Catia startet, also "cnext -...". Dort steht auch, wo die Catenv Datei zu finden ist. Gruß Andreas Wagner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
abibok Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 17.03.2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2004 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jasiu Mitglied Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 140 Registriert: 04.04.2003 V5R11 2GB RAM HPc3750 Unix
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abibok
|
kurtbo Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 02.02.2004
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abibok
Hallo. Wenn eure Admins das richtig gemacht haben kommst du da leider auch mit einer hinkopierten Settings nicht weiter. Die Usersettings werden in dem Fall von Adminvorgaben einfach ignoriert. /kurtbo
------------------ ^M - Die Seuche der Menschheit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
webfritz Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Fahrzeugtechnik
 
 Beiträge: 340 Registriert: 09.12.2000 / CATIA V5 seit 1986 / Siemens NX seit 2003 / SolidWorks Connected Premium 2024 SP 2.0 seit 2024
|
erstellt am: 16. Jul. 2004 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abibok
Was auch richtig ist: Admin ist Admin und User ist User. Jeder hat seine Aufgabe, der eine verwaltet das System und der User arbeitet damit, genauso wie der Admin das System kofiguriert hat. Tut zwar manchmal weh (weil der verlaufende Hintergrund eben soooo schön auschaut) hat aber seinen Sinn in einer verbindlichen Konfiguration der Arbeitsumgebung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |