Hallo brhi,
zu Entwicklunsgsständen von anderen Tools kann ich hier keine Aussage machen.
Falsch ist jedoch ist die Einschätzung das der Q-Checker auf KWE basiert.
Der Q-Checker verwendet CATIA API
's in der CAA Umgebung.
Im Klartext heißt das:
Es werden die Lizenzen zum Prüfen benötigt, die zum Erstellen der Elemente notwendig waren. Wenn keine KWE-Elemente im Modell vorhanden sind, oder diese nicht zur Prüfung herangezogen werden, wird auch keine KWE Lizenz benötigt.
Dies ist das Dassault Lizensierungsverfahren. Daran kann kein Softwarehersteller etwas ändern.
Bezogen auf das DCS Prüfprofil bedeudet dies:
Bestimmte Features von DaimlerChrysler (z.B. Kragenlöcher) besitzen UDF Anteile welche eine KWE Lizenz voraussetzen. Wenn nun diese Elemente geprüft werden sollen, muß natürlich auch Lizenz vorhanden sein, die einen KWE Anteil enthält.
Bsp.
MD1 Lizenz enthält keinen KWE Anteil
MD2 Lizenz enthält einen KWE (Ausführungs-)Anteil
Es ist somit auch nicht immer notwendig eine KWE Lizenz zum Ausführen von KWE - Checks zu besitzen, da bei bestimmten Lizenzen ein KWE Anteil enthalten ist.
Zwingend notwendig ist die KWE Lizenz zum Erstellen der KWE-Anteile (CATIA Funktion)
Welcher KWE Anteil in welchem Lizenzpaket enthalten ist, weiß ich leider nicht.
Gruß
RW
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP