| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mischbaugruppen exportieren (251 mal gelesen)
|
chalchi Mitglied Applikationsbetreuer CAD/PDM

 Beiträge: 21 Registriert: 04.11.2003
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
salutte, problem beim exporteiren von v4 & v5 mischbaugruppen. ich hätte gern eine mischbaugruppe in ein step-file exportiert. die baugrppenstruktur muss nicht erhalten bleiben. => schön wär eine export möglichkeit, in der ich alles was auf dem bildschirm sichtbar ist, in ein einzelnes part exportieren kann. würde mich sehr über ideen freuen. thx und mfg chalchi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zizorro Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 468 Registriert: 21.02.2002
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chalchi
hallo chalchi! vielleicht nicht ganz die lösung, die du dir vorgestellt hast, aber sie funktioniert: durch die funktion "convert product to catpart" kannst du die komplette mischbaugruppe in ein catpart umwandeln. wie du diese inoffizielle funktion bekommst, ist hier sehr gut beschrieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001283.shtml danach liest du das erzeugte part wieder in eine leere baugruppe ein und exportierst diese als step. hoffe das hilft, gruss zizo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chalchi Mitglied Applikationsbetreuer CAD/PDM

 Beiträge: 21 Registriert: 04.11.2003
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
chalchi Mitglied Applikationsbetreuer CAD/PDM

 Beiträge: 21 Registriert: 04.11.2003
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|