Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Kantenverrundung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kantenverrundung (374 mal gelesen)
Hobbel
Mitglied
Student LRT

Sehen Sie sich das Profil von Hobbel an!   Senden Sie eine Private Message an Hobbel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hobbel

Beiträge: 1
Registriert: 10.01.2004

erstellt am: 10. Jan. 2004 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild01.jpg


Bild02.jpg

 
Hallo!

Ich habe drei Quader aneinander, wobei bei dem Mittleren jede Seite um 10° geschrägt ist (Bild01).
Nun will ich an einer Kante des 1. Quaders eine Kantenverrundung erstellen (Bild02), die logischerweise auf die anderen übergehen sollte! Wähle ich den radius aber so groß, dass der Auslauf Verrundung den dritten Quader auch nur berührt, so bringt der PC "Topologische Operatoren: Interner Fehler! Kann mir da jmd. helfen?

Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denc_ag
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von denc_ag an!   Senden Sie eine Private Message an denc_ag  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für denc_ag

Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2002

erstellt am: 12. Jan. 2004 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hobbel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,
ich habe noch nicht ganz verstanden, wie das Ergebnis aussehen soll. Sollen alle drei Kanten mit dem gleichen Radius verrundet sein? Dann verrunde zuerst die mittlere und die dritte Kante, dann erst die erste.
Soll nur die erste verrundet sein, dann kannst Du mit einem "Limiting Element" arbeiten. Erzeuge z.B. eine Ebene, bis zu der die Verrundung gehen soll. Im Verrundungsdialog den Button "More", und die Ebene als "Limiting Element" anwählen.
Hoffe das hilft.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kaestle

www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

reiffm
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von reiffm an!   Senden Sie eine Private Message an reiffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reiffm

Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 12. Jan. 2004 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hobbel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

Noch weiter Lösungen:
A: Erst die Z und die Y Kanten, dann die X Kante verrunden.
B: Die drei Quader in X-Richtung länger machen, deren X-Kanten verrunden, die Quader wieder kürzen (Splitten) und verbinden.

------------------
Michael Reiff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz