Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  FEM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FEM (499 mal gelesen)
AMG_C30
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von AMG_C30 an!   Senden Sie eine Private Message an AMG_C30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMG_C30

Beiträge: 413
Registriert: 14.12.2003

Win10-64
CATIA V5-6R2022 SP5
SWX 2023
SolidCAM 2023

erstellt am: 14. Dez. 2003 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler.JPG

 
Hallo,
möchte mich selbständig in die "Generative Structural Analysis" einarbeiten (R10Sp5 und R11SP6).
Ich bekomme bei der Statischen Berechnung immer die gleiche Fehlermeldung(siehe Screenshot). Was mache ich falsch?
Bei den Beispielen aus der Online-Doku kommt die Meldung auch.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Adam78
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Adam78 an!   Senden Sie eine Private Message an Adam78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Adam78

Beiträge: 24
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 15. Dez. 2003 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AMG_C30 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

wahrscheinlich stimmen deine Freiheitsgrade nicht du musst deine Randbedingungen überprüfen und Einschränkungen in vornehmen.

Gruss Adam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AMG_C30
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von AMG_C30 an!   Senden Sie eine Private Message an AMG_C30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMG_C30

Beiträge: 413
Registriert: 14.12.2003

Win10-64
CATIA V5-6R2022 SP5
SWX 2023
SolidCAM 2023

erstellt am: 15. Dez. 2003 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Adam,
kannst du mir vieleicht noch einen Tip geben, wo und wie ich das definieren muß? Bin auf dem Gebiet totaler Neuling.
Vielen Dank!
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Adam78
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Adam78 an!   Senden Sie eine Private Message an Adam78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Adam78

Beiträge: 24
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 16. Dez. 2003 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AMG_C30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
da müsste ich mal das Bauteil sehen und die Belastungen wissen! kannst ja mal ein bild machen und einen kleinen Test dazu schreiben!

gruss Adam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AMG_C30
Mitglied
NC-Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von AMG_C30 an!   Senden Sie eine Private Message an AMG_C30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AMG_C30

Beiträge: 413
Registriert: 14.12.2003

Win10-64
CATIA V5-6R2022 SP5
SWX 2023
SolidCAM 2023

erstellt am: 16. Dez. 2003 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Traeger1.JPG


Traeger2.JPG

 
Hallo,
hab mal zwei Bilder von dem Teil hochgeladen.
Ich möchte den Träger an einem Ende an den 4 Bohrungen oder an der abgesetzten Fläche aufhängen.
Auf die lose Stirnseite soll Druck ausgeübt werden, genauso quer rechtwinklig zur hohen und zur flachen Seite.
Außerdem möchte ich den Träger auf Torsion überprüfen. Die genauen Kräfte sind mir nicht bekannt, es geht auch nur darum,
verschiedene Wandstärken und Verrippungen miteinander zu vergleichen.
Vielen Dank!
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Adam78
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Adam78 an!   Senden Sie eine Private Message an Adam78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Adam78

Beiträge: 24
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 18. Dez. 2003 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AMG_C30 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo
versuche es mal mit Flächenloslager in den Bohrungen und einschränkung rechtwinklig zur der abgesetzten Fläche. wenn es nicht funktioniert schaust unter Abweichnung in welcher richtung die Pfeile anzeigen und sperrst in die selbe!

gruss adam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Seiler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Seiler an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Seiler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Seiler

Beiträge: 1183
Registriert: 18.04.2002

HP xw6000 - Dual XEON 2,4GHz - 2GB DDRAM - 980 XGL mit Treiber 4523 - XP SP1 - IV7.0 SP1

erstellt am: 18. Dez. 2003 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AMG_C30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

die Fehlermeldung deutet wie von Adam schon bemerkt, auf eine ungenügende Definition der Randbedingungen (Einspannbedingungen) hin.

Dein Modell darf sich im Raum unter Last nicht unendlich fortbewegen.
D.h. du musst die Lagerbedingungen so definieren, das dies nicht passieren kann.

Ein weiterer Punkt könnte sein, das deine Lasten zu groß sind und damit die auftretenden Verformungen.

Dies ist dann ein nichtlinearer Belastungsfall, den Du allerding sicherlich nicht rechnen möchtest.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Uwe S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerlich
Mitglied
System Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Gerlich an!   Senden Sie eine Private Message an Gerlich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerlich

Beiträge: 141
Registriert: 26.02.2002

erstellt am: 09. Jan. 2004 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AMG_C30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hat es funktioniert?
Eine weitere Fehlermöglichkeit ist ein zu feines Netz mit eventuellen Hohlräumen. Ich meine, da hatte ich auch schon mal eine ähnliche Meldung.

Grüße,
M. Gerlich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz