Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Senkrechte Linie auf Kurve im Sketcher

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Senkrechte Linie auf Kurve im Sketcher (306 mal gelesen)
Rookie of the year
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rookie of the year an!   Senden Sie eine Private Message an Rookie of the year  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rookie of the year

Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2003

erstellt am: 08. Dez. 2003 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

eine einfache Frage unter V4, aber bei V5 mach ich jetzt schon
1 Stunde lang rum:
Wie kann ich im Sketcher auf eine beliebige Kurve, z.B. einen Kreisbogen, eine senkrechte Linie durch einen bestimmten Punkt erzeugen, z.B. durch den Mittelpunkt des Kreisbogens???

Danke für die Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenD
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von JochenD an!   Senden Sie eine Private Message an JochenD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenD

Beiträge: 50
Registriert: 22.08.2003

CATIA V5 R12SP2 Windows2000 SP3
CATIA V4.24FR4R2

erstellt am: 08. Dez. 2003 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rookie of the year 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du mußt beide Elemente zusammen makieren (Strg Taste gedrückt halten) und dann die entsprechenden Constraints (coincidence bzw Perpendicular) mit dem "Constraints Definition" Werkzeug definieren.

Gruß Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

V5Paul
Mitglied
Technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von V5Paul an!   Senden Sie eine Private Message an V5Paul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Paul

Beiträge: 411
Registriert: 12.01.2003

R12SP6, W2KSP4, WINXPSP1

erstellt am: 08. Dez. 2003 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rookie of the year 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ab R11 gibt es ein eigenes Icon innerhalb der Liniendefinition im Sketcher (Line Normal to Curve). Startpunkt angeben, dann die Kurve. Die entsprechenden Constraints werden dann automatisch gesetzt.

Ansonsten Jochen folgen.

Gruß
Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rookie of the year
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Rookie of the year an!   Senden Sie eine Private Message an Rookie of the year  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rookie of the year

Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2003

erstellt am: 08. Dez. 2003 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

funktioniert leider nicht, habe keine Möglichkeit in diesem Werkzeug
Perpendicular oder irgend ein Winkel anzugeben (alles gedimmt), arbeite mit R10 auf Unix. Kann man das irgendwie einstellen, 
TOOLS->Options oder so?
Hab mir jetzt anders geholfen: habe erst eine tangentiale Linie durch diesen Punkt gelegt und anschließend eine Zweite Linie normal zur vorigen durch diesen Punkt.
Warte auf R11!!
Trotzdem danke!

Zitat:
Original erstellt von JochenD:
Hi,

du mußt beide Elemente zusammen makieren (Strg Taste gedrückt halten) und dann die entsprechenden Constraints (coincidence bzw Perpendicular) mit dem "Constraints Definition" Werkzeug definieren.

Gruß Jochen


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Dez. 2003 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

hallo jochen,

nach deiner vorgehensweise funktioniert es nicht. es gibt keine möglichkeit die rechtwinkligkeit zu setzen.

gruß

michael

JochenD
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von JochenD an!   Senden Sie eine Private Message an JochenD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenD

Beiträge: 50
Registriert: 22.08.2003

CATIA V5 R12SP2 Windows2000 SP3
CATIA V4.24FR4R2

erstellt am: 08. Dez. 2003 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rookie of the year 10 Unities + Antwort hilfreich

Okay, ich geb zu, ich hatte es nicht ausprobiert und die option "perpendicular" ist in diesem Fall tatsächlich nicht selektierbar. 
Die beschriebe Methode mit der senkrechten auf der Tangente ist aber ein guter Workaround solange Ihr noch nicht auf die neue R11 Funktion zurückgreifen könnt.

Gruß Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 455
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 08. Dez. 2003 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rookie of the year 10 Unities + Antwort hilfreich

??????

Ist denn nicht jede Linie, die durch den Kreismittelpunkt geht senkrecht zur Kreiskurve ???

------------------
Gruß Michael B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Dez. 2003 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

richtig erkannt michael b. aber was machst du bei einer spline??

gruß

michael

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz