Hallo zusammen,
habe eine Frage in Bezug auf mein Massenträgheits-Analyse-Problem.
Wenn ich ein Bauteil habe berechnen lassen, dann wurden mir ja alle möglichen Werte ermittelt. Für meine Anwendung benötige ich die Masse, die Trägheitsmomente Ixx, Iyy und Izz um den Schwerpunkt und noch die Achsenausrichtungen des Trägheitsachsensystems im Schwerpunkt. Im Schwerpunkt erzeugt mir V5 drei Linien die versch. Farben und Längen haben. Ich gehe davon aus dass es sich hierbei um das Trägheitsachsensystem handelt und die verschiedenen Längen der Linien symbolisieren die X, die Y und die Z-Achse (in aufsteigender Reihenfolge) wieder. Nun benötige ich aber Daten darüber wie diese Achsen im Raum liegen. Am besten wäre es wenn ich mir direkt ein Achsensystem erzeugen könnte welches in dem Schwerpunkt liegt und die Achsen genau in die gleichen Richtungen hat wie die 3 farbigen Linien.
Geht das überhaupt? Kann ich anhand den ermittlten Werten (als Beispiel habe ich ein Screenshot der vermuteten Werte "Hauptachsen A1x, A1y, A1z..."angehängt) rausfinden wie die Achsen liegen und nachträglich manuell ein Achsensystem einfügen?
Ich weiß, viel Text zum lesen, ich hoffe aber dass ihr mir trotzdem helfen könnt.
Gruß
rafi
[Diese Nachricht wurde von rafi am 27. Oktober 2003 editiert.]