Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Trägheitsachsen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Trägheitsachsen (1870 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Okt. 2003 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Forum-Frage-Achsenrichtungen.jpg

 
Hallo zusammen,

habe eine Frage in Bezug auf mein Massenträgheits-Analyse-Problem.
Wenn ich ein Bauteil habe berechnen lassen, dann wurden mir ja alle möglichen Werte ermittelt. Für meine Anwendung benötige ich die Masse, die Trägheitsmomente Ixx, Iyy und Izz um den Schwerpunkt und noch die Achsenausrichtungen des Trägheitsachsensystems im Schwerpunkt. Im Schwerpunkt erzeugt mir V5 drei Linien die versch. Farben und Längen haben. Ich gehe davon aus dass es sich hierbei um das Trägheitsachsensystem handelt und die verschiedenen Längen der Linien symbolisieren die X, die Y und die Z-Achse (in aufsteigender Reihenfolge) wieder. Nun benötige ich aber Daten darüber wie diese Achsen im Raum liegen. Am besten wäre es wenn ich mir direkt ein Achsensystem erzeugen könnte welches in dem Schwerpunkt liegt und die Achsen genau in die gleichen Richtungen hat wie die 3 farbigen Linien.

Geht das überhaupt? Kann ich anhand den ermittlten Werten (als Beispiel habe ich ein Screenshot der vermuteten Werte "Hauptachsen A1x, A1y, A1z..."angehängt) rausfinden wie die Achsen liegen und nachträglich manuell ein Achsensystem einfügen?

Ich weiß, viel Text zum lesen, ich hoffe aber dass ihr mir trotzdem helfen könnt.

Gruß

rafi

[Diese Nachricht wurde von rafi am 27. Oktober 2003 editiert.]


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Okt. 2003 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo!

Ich habe einen Weg gefunden eine Trägheitsachse zu erstellen. Unter Tools-Optionen-Infrastruktur-Teileinfrastruktur-Register Allgemein muss "Verknüpfung mit ausgewähltem Objekt beibehalten" angewählt sein. Dann wird nämlich beim Befehl "Trägheit messen" die Option "CreateGeometry" freigeschalten. So weit so gut.
Nur mein Problem ist immer noch dass diese Lösung leider nicht in einem Produkt funktioniert sondern nur in Parts.
Falls also jemand eine Lösung für Produkte weiß... nur her damit 

Gruß

rafi

JochenD
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von JochenD an!   Senden Sie eine Private Message an JochenD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenD

Beiträge: 50
Registriert: 22.08.2003

CATIA V5 R12SP2 Windows2000 SP3
CATIA V4.24FR4R2

erstellt am: 29. Okt. 2003 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rafi,

ein ganzes Produkt auf einmal analysieren geht nur mit einem Trick: Die Anzeige des Schwerpunkts usw funktioniert nur in der Part-Umgebung. Du kannst aber in der aktiven Partumgebung auch das Produkt analysieren und die Geometrie dafür rausschreiben lassen.

Gruß Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 31. Okt. 2003 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Jochen!

10Us für Dich. Hat fast geklappt.
Nur bei meinem Bauteil hat er mir zwar wie bereits vorher den Schwerpunkt und die Hauptachsen eingezeichnet, jedoch generiert er mir dann nicht die Geometrie (Achsensystem) in dem errechneten Schwerpunkt sondern woanders. Ich vermute mal, dass es davon abhängt welches Part ich aktiv mache um die gesamte Baugruppe zu berechnen.
Kann es sein dass es an R10 liegt und diese Funktion erst in R11 "richtig" funktioniert?

Gruß
rafi

[Diese Nachricht wurde von rafi am 31. Oktober 2003 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz