Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  V5R10SP7 - Erfahrungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  V5R10SP7 - Erfahrungen (627 mal gelesen)
cmb
Mitglied
Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von cmb an!   Senden Sie eine Private Message an cmb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cmb

Beiträge: 500
Registriert: 12.07.2002

CATIA V5-6R2012 64bit
Smarteam R22
Moldflow Adviser 2014
Dell T3500

erstellt am: 27. Aug. 2003 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
heute keine Frage sondern mal ein Anstoss zum Erfahrungsaustausch.
Hatte jetzt eine Woche lang SP07 laufen und bin wieder zurück auf SP04.

Besser war das meine Dittos in der Drawing nicht mehr Wild auseinandergezogen wurden.
Auch das Übersetzen von V4 files mit Specification lief sehr gut.

Negativ: viele Zeichnungen hat er mir nicht mehr gedruckt, ich musste erst einen CATCLEAN laufen lassen.
Das größte Manko war das beim Aufruf von CatDrawings sporadisch die Meldung : Befehl unterbrochen kam. In einigen Fällen auch klick ok to terminate.

Welche Erfahrungen habt den Ihr so. Wir setzen z.T unterschiedliche Service Packs ein, weil was das eine kann kann das andere nicht.
Sinnvoll ist aber bestimmt eine Vereinheitlichung

G Norbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

Dell Precision M3800 Mobile Workstation
i7 2,2GHz - 16GB RAM
Nvidia Quadro K1100
Treiber: 353.62
Windows 10 Pro (x64)
V5 R21 x64 SP6

erstellt am: 27. Aug. 2003 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cmb 10 Unities + Antwort hilfreich

hi norbert!

habe zwar SP7 nicht im einsatz, die command interrupted und ok to terminate problematik kenn ich aber auch gut aus dem SP4. speziell bei DRWs, aber auch anderswo:
wenn man einen solid split mit einer fläche versucht, die nicht den ganzen solid schneidet. dann kommt zuerst eine meldung wie: a surface does not cut right through, the split cannot be computed.
wenn man nun auf cancel geht hat man gute chancen keine probleme zu bekommen. kommt man aber mal auf ok, dann ist wieder ok to terminate angesagt.

ich wollte eigentlch mal auf SP7 wechseln, denn man hört von SP5 und SP6 nicht zu viel gutes. wenn du nun von SP7 wieder zurück bist auf SP4, dann bleib ich wohl auch am besten dabei.
scheint noch der hund mit den wenigsten flöhen zu sein.

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 27. Aug. 2003 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cmb 10 Unities + Antwort hilfreich

kurze Anmerkung von mir:

bin seit  ein paar Tagena auf SP7 und hab bisher keine gravierenden Nachteile zu SP2 festgesellt. SP4 hatten wir ausgelassen, 5 und 6 waren wie Du erwähnst unbrauchbar.

Gruß aus dem wilden Süden,

  fireman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BARTY
Mitglied
CAD/CAM Anwendung


Sehen Sie sich das Profil von BARTY an!   Senden Sie eine Private Message an BARTY  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BARTY

Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2003

XP 32 / Vista 64
CV5R16SP9
CV5R17SP4
CV5R18SP3
CV5R19SP6

erstellt am: 03. Sep. 2003 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cmb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cmb,

der negative punkt ist mir auch aufgefallen.
mussten bei allen "altzeichnungen" ein catdua laufenlassen und neu speichern.
aber in sp05 waren ja alle alten schriften um 10% breiter (nach jedem speichen).[nur übernahme v4 texte]

gruß

------------------
BARTY

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WEBER-HYDRAULIK
Mitglied
Konstrukteur + CAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von WEBER-HYDRAULIK an!   Senden Sie eine Private Message an WEBER-HYDRAULIK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WEBER-HYDRAULIK

Beiträge: 139
Registriert: 06.04.2002

erstellt am: 08. Okt. 2003 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cmb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen!

Habe versucht auf V5R10SP7 zu gehen u. nach einem Tag wieder zurück auf SP4.
- JEDESMAL beim CATDrawing öffnen, kommt "Befehl unterbrochen". In einigen Fällen auch "klick ok to terminate"

Funktioniert der CLEANER jetzt eínwandfrei mit dem Batch Befehl? Bisher gings nur fehlerfrei wenn die ZN geöffnet u. der Cleaner über den Schreibtisch (jete ZN einzeln!!!!) gestartet wurde?

mfg
Kurg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz