| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flächen abwickeln (1294 mal gelesen)
|
Sheet Pete Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 59 Registriert: 04.10.2002 V5R14SP5
|
erstellt am: 15. Mai. 2003 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Mal wieder eine kleine Frage: Wie kann ich (oder kann man überhaupt)in V5 Flächen abwickeln, um die Abwicklung später je nach Material, an einen Cutter oder eine Stanzmaschine zu schicken? Würde mich über eine Antwort freuen. Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kamakura Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 06.09.2002
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheet Pete
morgen christian! bin zwar kein sheetmetal-spezialist aber du könntest es mal so versuchen: wenn du deine Fläche in einen Part reinholst und dort eine Aufmaßfläche erstellst(Blechdicke 2mm, 3mm, ....) dann "könnte" es mit der Wanderkennung im Sheetmetal funktionieren. Vorsicht: du musst alles im Hauptkörper haben oder deine anderen Körper mit ihm zusammenbauen! und vergiss die Blechparameter nicht zu definieren! Vielleicht bekommst du so eine Anwicklung hin. mfg johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheet Pete
ich hab ein ähnliches problem: habe eine ganz normale, einfach gekrümmte fläche im 3D welche sich eigentlich abwickeln lassen müsste (zuschnittsermittlung für fertigung). habe probiert die walls recognition durchzuführen, aber ich bekomme immer nur die meldung recognition failed, ohne irgendeinen hinweis woran's liegt. ich meine das ganze ist dazu gemacht ein 3D teil welches eigentlich ein blechbiegeteil sein soll aufzufalten. meine fläche (aufmassfläche als solid) hat aber keine biegekanten sondern soll einfach nur abgewickelt werden. geht das jetzt überhaupt? gruss mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
corso Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 206 Registriert: 18.08.2004 R14 SP3, SP5
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheet Pete
|
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheet Pete
|
corso Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 206 Registriert: 18.08.2004 R14 SP3, SP5
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sheet Pete
Man braucht dazu die DL1-Lizenz (Developed Shapes 1) oder höherwertig natürlich (Leute mit AL2 müssen sich um sowas natürlich keine Gedanken machen). Dann ist die "Developed Shapes" Toolbar im GSD verfügbar, die die beiden Befehle "Develop" (Kurven abwickeln) und "Unfold" (Flächen abwickeln) besitzt. Gruss Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |