Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Gewindedurchmesser über einen Parameter steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gewindedurchmesser über einen Parameter steuern (5700 mal gelesen)
Waech
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Waech an!   Senden Sie eine Private Message an Waech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Waech

Beiträge: 155
Registriert: 06.11.2002

CADFORM
Engineering GmbH

erstellt am: 12. Feb. 2003 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich hätte da eine Frage:
Beim Verwenden der Funktion Bohrung kann man das Gewinde ja gleich mit erzeugen. Dabei kann man bei fast alle Zahlenwerten auch Paramter einfügen (Kontextmenü:Formel bearbeiten, etc.).
Beim Register Gewindedefinition und dem Feld Gewindedurchmesser bietet Catia mir aber beim Kontextmenü nicht die Möglichkeit, eine Formel bzw. einen Paramter einzufügen.
Deshalb die eigentliche Frage: Kann ich den Gewindedurchmesser duch einen Paramter steuren?

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nils_h
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nils_h an!   Senden Sie eine Private Message an Nils_h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nils_h

Beiträge: 17
Registriert: 19.01.2003

erstellt am: 12. Feb. 2003 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Waech 10 Unities + Antwort hilfreich


Gewindeformel.jpg

 
Hallo Andreas.
Ich glaube, daß Du schon die Möglichkeit hast, einen Gewindedurchmesser zu parametrisieren: Wenn die Bohrung mit Gewinde erstellt worden ist, klickst Du auf die Bohrung, dann auf den Formeleditor (gibt es ein Symbol) und dann kannst Du aus einer Liste auswählen, welches Detail Du mit einer Formel bearbeiten willst. Hier wählst Du den Gewindedurchmesser und kannst diesen mit einer Formel bearbeiten, also auch Parameter benutzen. Ich hoffe das löst Dein Problem.
Gruß Nils

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Waech
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Waech an!   Senden Sie eine Private Message an Waech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Waech

Beiträge: 155
Registriert: 06.11.2002

CADFORM
Engineering GmbH

erstellt am: 12. Feb. 2003 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nils,
soweit ist der Tipp gut und ich kann den Gewindedurchmesser durch einen Paramter vergeben.
Aber: Wenn ich den Paramter für die Bohrung ändere, dann ändert sich zwar der Wert im Dialogfenster, aber nicht der entsprechende Gewindebohrungsdurchmesser (eine Zeile tiefer). Ebenso ändert sich die Einstellung "Standartgewinde" in "kein Standard". Erst wenn ich den Wert nochmals im PullDown-Menü bestätige, ändert er auch meinen Gewindebohrungdurchmesser.
Ebenso bietet mir Catia bei einer PowerCopy den Parameter für den Gewindedurchmesser nicht zum Veröffentlichen an.

Ich möchte aber, dass der Konstrukteur z.B. einen Katalog verwendet in dem er sich die richtige Bohrungart aussucht und nun nach dem Gewindedurchmesser gefragt wird.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Nils
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von der_Nils an!   Senden Sie eine Private Message an der_Nils  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Nils

Beiträge: 1
Registriert: 24.11.2004

erstellt am: 24. Nov. 2004 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Waech 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,
vielleicht hilft Dir das:
Mit Formeln einen neuen Parameter erstellen. Der neue Parameter ist vom Typ "Zeichenfolge Mehreren Werten". Danach die gewünschten M3,M4 usw. eingeben.
In der "Gewindebeschreibung" die "Formel bearbeiten" und den neuen Parameter wählen

Gruß
der_Nils

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz