| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Normteile (2208 mal gelesen)
|
CAD-Joe Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 18.02.2002
|
erstellt am: 15. Nov. 2002 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich mit dem Handling von Normteilen in Catia. Wenn da schon jemand Erfahrung hat wäre ich für ein paar Tips, Anregungen, Beispiele echt dankbar. Bei mir reicht das Spektrum von einfachen Teilen wie Schrauben bis hin zu kompletten Spannelementen, Pneumatikzylindern usw. Rückantwort entweder hier im Forum oder auch direkt unter Thute@gmx.de. Also schon mal vielen Dank im voraus Gruß CAD-Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten H Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 18. Nov. 2002 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Joe
Hi CAD-Joe, ich habe meine Diplomarbeit auch über Catia V5 geschrieben und bin dabei auch auf Standardteile eingegangen. Jetzt beschäftige ich mit Schrauben, deren sinnvoller Einbau, aber auch z.B. Hydraulik- und Pneumatikzylindern. Also denke ich schon, Dir helfen zu können, aber was wolltest Du eigentlich wissen? Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADENAS_SUPPORT Mitglied http://www.3dfindit.com
  
 Beiträge: 846 Registriert: 21.05.2001 Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Joe
Hallo CAD-Joe, Zitat: Original erstellt von CAD-Joe: ... In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich mit dem Handling von Normteilen in Catia.
wir bieten eine Möglichkeit, eine Vielzahl an Teilen (NORM und Zukauffteile) native (d.h. im Catiaformat) ins Catia zu exportieren. Dazu bieten wir ein Softwarepaket (PARTsolutions) und einen Internetdownload (PARTserver) an; letzterer kann z.T. auch kostenfrei genutzt werden. Vielleicht hilft Dir das ja auch ein wenig weiter?! Teiledownlod: www.partserver.de Infos zu PARTsolutions: www.cadenas.de MfG, MK CADENAS SUPPORT
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Schäffler Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 183 Registriert: 08.10.2002
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Joe
|
CAD-Joe Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 18.02.2002
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Carsten Ich wüsste gerne ob es möglich ist, z.B. einen Pneumatikzylinder in einem Katalog zu speichern und eine Kinematik zu hinterlegen, so dass ein Konstrukteur später nur noch den Zylinder importieren muss und dann ohne weiteres zutun eine Simulation durchführen kann. Oder ist es möglich zusammen mit einer Schraube ein Makro zu speichern, so dass die Bohrung und das Gewinde automatisch miterzeugt werden??? Ich glaube mit Makros oder VB kann man da einiges machen. Wäre nicht schlecht wenn du mir da ein paar Erfahrungen oder Beispiele zukommen lassen könntest. Ich kenne mich damit leider nicht su gut aus. Noch nicht jedenfalls. Also schon mal vielen Dank Gruß CAD-Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten H Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Joe
Hi CAD-Joe, die grundlegende Frage ist die, nach Deinen Möglichkeiten. Wenn Du mit Macros und VB arbeitest, brauchst die Lizenz KWA (Knowlege Advisor). Wenn Du Schrauben und andere Bauteile, mit automatischem Verschrauben und Erzeugung des Gewindes, Erstellen willst brauchst Du die Applikation Mold Tooling Design (MTD). Ich muß diese Lizenzen nicht selbst bezahlen, aber ich glaube die sind sehr teuer. Mit Katalogen und dem Handling von Negativvolumen kann ich Dir dann helfen, aber Beispiele kann ich Dir nicht einfach so schicken, da mein Auftraggeber dies bestimmt nicht gerne sieht. Schreib mal wie die Lizenzlage ist, welches Release (SP) Du benutzt und wie Deine bisherigen Erfahrungen mit Catia V5 aussehen. Auch das Thema der Diplomarbeit würde mich interessieren. Ich schreibe Dir auch noch ne Mail, damit Du meine Adresse hast. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADENAS_SUPPORT Mitglied http://www.3dfindit.com
  
 Beiträge: 846 Registriert: 21.05.2001 Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Joe
Hallo nochmal, CAD-Joe! Zitat: Original erstellt von CAD-Joe: ...eine Kinematik zu hinterlegen, so dass ein Konstrukteur später nur noch den Zylinder importieren muss und dann ohne weiteres zutun eine Simulation durchführen kann.
In der CD-Version PARTsolutions gibt es jederzeit die Möglichkeit die Teile für Kinematik weiter zu verwenden. MfG, MK CADENAS SUPPORT ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Joe Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 18.02.2002
|
erstellt am: 19. Nov. 2002 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Carsten Zu Hard- und Software: Unix Workstation, V5 R8 SP3, Lizenzen sind alle vorhanden. Und mal eine Frage wegen PartSolutions: Ist es nur möglich die Modelle für eine Kinematik weiter zu verwenden oder ist die Kinematik gleich mit im Katalog. Ich suche nämlich nach einer Möglichkeit eine Kinematik zu importieren. Gruß CAD-Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BADU Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 124 Registriert: 02.07.2003 Catia V5R19 x64 Win7 x64
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Joe
Hallo V5-User ich habe viel gutes über CADENAS gehört aber mich würde interessieren ob alternative Produkte auf der Markt vorhanden sind. Meine Aufgabe besteht hier alle Produkte zu untersuchen um eine Entscheidung zu treffen welches wir in der Zukunft einsetzen werden. ------------------ Gruss BADU Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 11. Mrz. 2004 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Joe
|