Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Pixelbild nachzeichnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pixelbild nachzeichnen (1020 mal gelesen)
strehla
Mitglied
ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von strehla an!   Senden Sie eine Private Message an strehla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strehla

Beiträge: 34
Registriert: 30.08.2002

erstellt am: 30. Aug. 2002 20:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit, eine gescannte Bitmap-Grafik nachzuzeichnen und an den Sketcher zu übergeben. Ich benötige mehrere z.T. unmögliche Profile.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dxwilli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dxwilli an!   Senden Sie eine Private Message an dxwilli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dxwilli

Beiträge: 86
Registriert: 24.08.2001

erstellt am: 30. Aug. 2002 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strehla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eventuell die Bitmaps in CorelDraw einlesen, dort kann man
diese Daten in Kurven umwandeln, und sie als DXF exportieren.
Ueber den Umweg Drawing das DXF einlesen, Markieren und Kopieren
und in den Sketcher einlesen.

Mfg Wilfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

POWER700
Mitglied
GF


Sehen Sie sich das Profil von POWER700 an!   Senden Sie eine Private Message an POWER700  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für POWER700

Beiträge: 115
Registriert: 19.01.2002

V5R17 SP3

erstellt am: 31. Aug. 2002 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strehla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Strehla,
versucht mal mit dem Sketch Tracer.
Ich hab damit sehr gute Ergebnisse erziehlt.

bis denne

POWER700!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfanni
Mitglied
Konstruktionsleiter


Sehen Sie sich das Profil von pfanni an!   Senden Sie eine Private Message an pfanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfanni

Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2001

erstellt am: 01. Sep. 2002 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strehla 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja, POWER700..

...nicht jeder hat wohl die gesamte Bandbreite an Lizenen zur Vefügung, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strehla
Mitglied
ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von strehla an!   Senden Sie eine Private Message an strehla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strehla

Beiträge: 34
Registriert: 30.08.2002

erstellt am: 09. Sep. 2002 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Power700,
vielen Dank für Verweis auf den Sketch Tracer. Der Steht mir zwar nicht zur Verfügung, habe mir aber im Kollegenkreis Zugang verschafft. Damit lässt sich das Problem tatsächlich mit vertretbarem Aufwand lösen und da ich diese Aufgabe nicht allzu oft habe, ist der Umweg über die Maschine des Kollegen auch akzeptabel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pgmuer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pgmuer an!   Senden Sie eine Private Message an pgmuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pgmuer

Beiträge: 111
Registriert: 22.01.2002

Catia V5 R18 Sp8
Catia V5 R19 Sp6

erstellt am: 12. Sep. 2002 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strehla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Evtl könnte man das Pixelbild als OLE Objekt in eine Drawing einfuegen und dann die Konturen mit den Zeichenfunktionen von interactiv Drafting nachzeichnen.

Gruss Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pgmuer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pgmuer an!   Senden Sie eine Private Message an pgmuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pgmuer

Beiträge: 111
Registriert: 22.01.2002

erstellt am: 12. Sep. 2002 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strehla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Evtl könnte man das Pixelbild als OLE Objekt in eine Drawing einfuegen und dann die Konturen mit den Zeichenfunktionen von interactiv Drafting nachzeichnen.Danach mit copy/paste in eine Skizze einfuegen.

Gruss Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dolphin
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Dolphin an!   Senden Sie eine Private Message an Dolphin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dolphin

Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2002

erstellt am: 19. Sep. 2002 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strehla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stehla

Besteht das Bild aus mehreren Farben?
Wenn ja, welche Konturen sind für dich relevant?

Wenn du diese Fragen geklärt hast, könntest du unter Corel Draw, dies Anzahl der Farbeinstellungen (Schwarz, Weiß, Graustufe) vornehmen und dann als DXF speichern.

DXF unter der Drawing einlesen, kopieren, in SKizze einfügen

------------------
Have a nice Day
Dolphin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vfuenf
Mitglied
Konstruktionstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Vfuenf an!   Senden Sie eine Private Message an Vfuenf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vfuenf

Beiträge: 21
Registriert: 01.11.2003

Catia V5 R12 SP3

erstellt am: 10. Nov. 2003 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strehla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich hab schonmal Folgendes gemacht:
Eine große rechteckige Fläche mit einem Material versehen (z.B. "Sonnenuntergang"). In den Materialeigenschaften das Texturbild gegen deine Pixelgrafik ersetzen. Anzeigemodus natürlich "grüne Tonne". Dann Skizze auf diese Fläche oder einer Ebene erstellen. Man muß nur mit den Maßstabsoptionen der Textur etwas aufpassen.
Viele Grüße
Vfuenf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz