| |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Problem mit der Lagerung (1069 mal gelesen)
|
RBB86 Mitglied S

 Beiträge: 79 Registriert: 07.04.2009
|
erstellt am: 30. Sep. 2010 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche meine erste Simulation mir SolidWorks Simulation zu erstellen. Leider habe ich noch die nötigen Kenntnisse um es zum Laufen zu bekommen. Mein Problem ist die richtige Lagerung. Bislang habe ich mit Catia gearbeitet und möchte die gleiche Lagerung auch in SW zu erzeugen. Ich geht um eine Buchse (siehe Foto), die ich in Y- und Z- Richtung sperren möchte und die X- Achse (ist die Längsachse) frei verschiebbar lasse. Zusätzlich muss eine Kraft auf die Buchse wirken. Diese Kraft muss exakt im Mittelpunkt der Buchse sein. Wie mache ich das??? Freue mich auf Eure Vorschläge!!! Vielen Dank!!! Mein System: SolidWorks Simulation 2010 Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Bee Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 194 Registriert: 30.10.2007 DELL Precision 7750 Intel Core i9, 2,4 GHz 32 GB Ram Nvidia Quadro RTX 3000 SOLIDWORKS Premium 2023 SP3 SOLIDWORKS Simulation Premium / Flow Simulation / Plastics / Inspection / Composer / Kaffeetasse CSWP/CSWE
|
erstellt am: 01. Okt. 2010 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBB86
Hallo RBB 86, Die Lagerung, die du für sowas verwenden solltest, ist die "auf zylindrischer Fläche". Dabei kannst du die Verschiebungen in die einzelnen Richtungen angeben, bzw. ausschalten. Bei der Kraft bin ich mir nicht 100%-ig sicher, ich habe etwas ähnliches aber mal mit einer abgesetzten Last gemacht, das funktionierte ganz gut. Viele Grüße, Bee ------------------ Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |