Wie du sicherlich schon festgestellt hast ist CosmosWorks etwas eingeschränkter als ideas. Aber dafür eingentlich einfacher zu bedienen.
Du kannst dir zum einen jeden Auschnitt, halt wie beschrieben auch mit einem Schnitt, den du möchtest ins Fenster holen und dort mit der Pipette Ergebnisse sondieren.
Zusätzlich hast du auch noch die Möglichkeit durch "Auswahl Auflisten" bestimmte Modell-Ellemente (Flächen, Kanten, Skizzen, etc.) auszuwählen und dort in einer Liste die einzelnen Werte der FEM-Ellemente zu bekommen.
Maxima und Minima des Bauteils bekommst du angezeigt in dem du mit rechtsklich auf die Darstellung im CW-Manager gehst (der Baum links), definition bearbeiten , reiter einstellungen und unter "legenden- und textoptionen" die entsprechenden Häckchen anmachst.
Falls du lokale Maxima und Minima suchst, empfehle ich dir das sog. ISO-Clipping. Dabei werden die Teiel über oder alternativ unter einem Schwellwert durchsichtig dargestellt. Das steht gut erklärt in der CWX

-hilfe. So wie alles andere was ich gesagt habe.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen und das du noch viel Spaß mit CWX

hast.
------------------
Gruß Jörg
PS: Geht nicht, geht! :P
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP