Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Marc: Convergence Ratio und Singularity Ratio

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon arbeitet mit Microsoft zusammen, um die Fertigung mit Cloud-Technologie neu zu definieren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Marc: Convergence Ratio und Singularity Ratio (4040 mal gelesen)
Lionel Hutz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lionel Hutz an!   Senden Sie eine Private Message an Lionel Hutz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lionel Hutz

Beiträge: 497
Registriert: 26.03.2014

erstellt am: 15. Jul. 2014 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wofür stehen bei Marc Convergence Ratio und Singularity Ratio?
Inwiefern kann ich Informationen daraus ziehen, wie sich meine Berechnung der Lösung nähert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lionel Hutz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lionel Hutz an!   Senden Sie eine Private Message an Lionel Hutz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lionel Hutz

Beiträge: 497
Registriert: 26.03.2014

CATIA V5 R20

erstellt am: 15. Jul. 2014 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zum Singularity ratio habe ich inzwischen aus der MAC Marc Reference entnommen:
Zitat:
Analysis Messages
During the analysis, MSC.Marc produces several diagnostic messages. Those of
interest include the following:
- Algebraic sum of the distributed and point loads over the whole model.
- Singularity ratio of the matrix. This is a measure of the conditioning number (hence, the accuracy) in the solution of the linear equations. The ratio and its meanings are as follows:
    between 10-4 and 1 acceptable
    between 10-8 and 10-4 possible numerical problems (...watch out)
    on order of machine accuracy singular equations
    (10-14 to 10-8) (unreliable solution)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristophN
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ChristophN an!   Senden Sie eine Private Message an ChristophN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristophN

Beiträge: 773
Registriert: 13.12.2008

erstellt am: 15. Jul. 2014 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lionel Hutz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
The singularity ratio, R, is a measure of the conditioning of the system of linear
equations. R is related to the conditioning number, C, which is defined as the ratio
between the highest and lowest eigenvalues in the system. The singularity ratio is
an upper bound for the inverse of the matrix conditioning number.

Convergence Ratio ist glaube ich das Verhältnis der Normen des Residuums aus dem aktuellen und dem vorhergehenden Iterationsschritt (ohne Garantie).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lionel Hutz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lionel Hutz an!   Senden Sie eine Private Message an Lionel Hutz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lionel Hutz

Beiträge: 497
Registriert: 26.03.2014

CATIA V5 R20

erstellt am: 17. Jul. 2014 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von ChristophN:

...Normen des Residuums...


Ja ne is klar! Komm mir jetzt nicht mit irgend so nem Mittelerde-Zeugs.
Aber Spaß beiseite: Was zitierst du dort oben? Steht in dem Dokument auch etwas über das convergence ratio?

Im Ordner MarcCompRslts finden sich die Analyseergebnisse und in der log-Datei findet sich zu jedem Cycle ein Eintrag dieser Art:

Zitat:
            maximum displacement  change  at node    39289 degree of freedom  1 is equal to    3.341E-06
            maximum displacement increment at node    32523 degree of freedom  3 is equal to    1.513E-04
            displacement convergence ratio  2.209E-02


Bei meiner Analyse mit vorgegebener Verschiebung entspricht dieses displacement convergence ratio dem im Analysis Monitor angezeigten convergence ratio (keine Ahnung, ob der Wert bei Marc auch angezeigt wird, aber bei SimDesigner springt es einen förmlich an).
Es handelt sich also um das Verhältnis von maximaler Schrittgröße zu maximaler Knotenverschiebung (als Reaktion). ???
Wo sich die o.g. Knoten in meinem Mesh befinden, werde ich nach Abschluss meiner Analyse prüfen.


Vor dem obigen Eintrag in der log-Datei findet sich:

Zitat:
            maximum residual force  at node    10087 degree of freedom  3 is equal to    3.705E-01
            maximum reaction force  at node    63774 degree of freedom  3 is equal to    3.897E+00
            residual convergence ratio    9.507E-02


Möglicherweise wird dieser Wert angezeigt, wenn eine kraftgesteuerte Last aufgegeben wird, ist aber jetzt erstmal ins Blaue geraten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz