Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Grundlegendes zu Table's

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Branchenweit erster zoomfähiger optischer 3D-Scanner von Hexagon bietet unübertroffene Flexibilität bei der Inspektion komplexer Teile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Grundlegendes zu Table's (552 mal gelesen)
EugenM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von EugenM an!   Senden Sie eine Private Message an EugenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EugenM

Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2013

erstellt am: 22. Mrz. 2014 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche gerade die Anwendung von Table's in der Input-File von Msc-Marc zu verstehen.

Also zum Einen habe ich eine Wärmequelle folgendermaßen definiert

Code:

$---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
$ WELD FLUX - Definitions of Motion and Flux Parameters for Weld Heat Source
$---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WELD FLUX         
        4        0        1        1
        1      7000        2      4000        0        0weld_flux_surface_7000_lead_time                             
0.0000000000000E+00 0.0000000000000E+00 0.0000000000000E+00 0.0000000000000E+00 0.0000000000000E+00 0.0000000000000E+00        0        0 1.2000000000000E+00
1.0000000000000E+03 0.0000000000000E+00 1.0000000000000E+00 4.0000000000000E-03 4.0000000000000E-03 4.0000000000000E-03 4.0000000000000E-03 8.0000000000000E-03
        0      1489        1        0        0        0        0        0
        0        10
        14

Beim Fett gedruckten Wert steht normalerweise der Wirkungsgrad. Diesen möchte aber innerhalb der Simulation variabel gestalten, dafür die Tabelle "1489".


Code:
$---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
$ TABLE - Flux effictivity.
$---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

$ Flux Efficiency.
TABLE              Efficiency_1489                                           
      1489        1        0        0        2
        12        2        2        0        0        2        0        0        2        0        0        2
2.7315000000000E+02 2.1000000000000E-01
3.2731500000000E+03 2.1000000000000E-01                                                                                                                     
$---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Die Tabelle sollte abhängig von der Temperatur die Werte für den Wirkungsgrad liefern. Meine Simulation stoppt aber jedesmal wenn ich versuche es so zu machen. Habe ich irgendwo ein Fehler gemacht, oder geht das nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe.

Danke im Voraus.

Schöne Grüß
EugenM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ckausp
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von ckausp an!   Senden Sie eine Private Message an ckausp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ckausp

Beiträge: 29
Registriert: 21.10.2010

Windows Vista
ProE WF 4
Pro-Mechanika
Marc+Mentat 2013
Patran 2012

erstellt am: 28. Mrz. 2014 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EugenM 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Eugen,

wenn ich in mein Mentat gucke hab ich da bei der boundary cond. volumeweldflux in den properties die efficiency. wenn ich da die table verlinken will, nimmt die aber nur tables mit den variablen time/arc length, temperature nicht. Auf den ersten blick meckert er nicht wenn ich die table auf time umstelle, verlinke und zurückstelle auf temperature. kommt dann aber exit-nr 13
was kriegst du denn für einen fehler?
will nicht. weiss nicht. kann nicht.
schade.
schönes wochenende
Christian

out-file

            *** error - weld flux id        3    weld arc efficiency is dependent on variable temperature               
            this is not supported 


            weld arc efficiency can be a function of:
                  time                     
                  arc length               
            wall time =          32.00

also ein workaround einfallen lassen oder was weiss ich

[Diese Nachricht wurde von ckausp am 28. Mrz. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz