Hallo jron,
wir rechnen hier ab und zu Gummidichtungen für die waschmaschine, dann achssymmetrisch, da sind die Schliesskräfte sehr stark von dem Materialmodell abhängig. Nachdem wir dann um eine Grössenordnung daneben waren haben wir uns an der Uni mehrachsige Zugversuche/Komprimierung etc. machen lassen, dannach ist es besser geworden. Bis man da zuverlässige Ergebnisse hat muss man etwas Zeit investieren oder know how abgreifen.
Wer nur die Deformation braucht und Profile vergleichen will kann ja ein wenig googeln.
Gruss
Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP