Hallo,
ich habe in ADAMS ein Simulationsmodell eines Ventiltriebs aufgebaut, im wensentlichen bestehend aus Nockenwelle, einem Schwinghebel, einem Ventil und dem Zylinderkopf. Nun habe ich mir die Kraft auf ein Nockenwellenlager ausgeben lassen. Leider ist der erzeugte Kraftverlauf von starken Sprüngen und Zacken geprägt. Für die weitere Verarbeitung bräuchte ich allerdings so "glatte" Kurven wie möglich.
Ich habe nun schon bereits an den Kontakteinstellungen und den Solvereinstellungen gedreht, aber noch nicht das Optimum gefunden.
Hierbei habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:
Kontakteinstellungen der 3 Kontakte:
Impact Force
Stiffness 1E5
Force Exponent 1.4
Damping 1E4
Penetration Depth 0.5
Solvereinstellungen:
Dynamics
GSTIFF
I3
Error 1E-6
Hmax 5E-5
Kmax 12
Maxit 10
Ich denke, dass mein Problem in den Kontakt- oder Solvereinstellungen liegt, allerdings weiß ich nicht, was ich noch verändern kann.
Kann mir hierbei jemand helfen oder mir sagen, an was es noch liegen könnte?
Gruß,
Ttmm
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP