Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Patran Edges unterdrücken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon präsentiert Lösung zur Planung, Verwaltung und Optimierung von Fabriken in digitaler Realität, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Patran Edges unterdrücken (729 mal gelesen)
zwiebacksaege
Mitglied
Dipl Ing


Sehen Sie sich das Profil von zwiebacksaege an!   Senden Sie eine Private Message an zwiebacksaege  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwiebacksaege

Beiträge: 17
Registriert: 11.07.2007

MSC.Marc/Mentat 2007/2008/2011
Hyperworks 11<P>auf Linux 64

erstellt am: 01. Feb. 2013 23:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

ich bin gerade dabei mal meinen begrenzten Software-Horizont zu erweitern und arbeite mich in Patran ein.

Frage: gibt es die Möglichkeit, Edges von aneinandergrenzenden Flächen für die Vernetzung zu unterdrücken ähnlich wie man es aus Hypermesh oder ANSYS WB kennt? Vorzugsweise sollte das natürlich direkt für einen importierten Volumenkörper funktionieren.

Hintergrund ist, dass ich bei komplizierten Geometrien oft viele kleine Flächen auf nahezu glatten Oberflächen habe, die nicht alle im Netz berücksichtigt werden sollten.

Gruß Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwiebacksaege
Mitglied
Dipl Ing


Sehen Sie sich das Profil von zwiebacksaege an!   Senden Sie eine Private Message an zwiebacksaege  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwiebacksaege

Beiträge: 17
Registriert: 11.07.2007

MSC.Marc/Mentat 2007/2008/2011
Hyperworks 11<P>auf Linux 64

erstellt am: 04. Feb. 2013 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

niemand eine Idee? in SimXpert gibts das Feature... aber hat Patran sowas wirkich bis heute nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ckausp
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von ckausp an!   Senden Sie eine Private Message an ckausp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ckausp

Beiträge: 29
Registriert: 21.10.2010

Windows Vista
ProE WF 4
Pro-Mechanika
Marc+Mentat 2013
Patran 2012

erstellt am: 07. Feb. 2013 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwiebacksaege 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tim,

da MSC lieber teurere/neuere Produkte verkauft als die alten auf den Stand der Technik zu bringen, geht das defeaturing da nicht. Bevor ich mir was in Patran importiere habe ich im CAD genau überlegt was ich da haben will.
das ist bestimmt unflexibel, alles andere als änderungsfreundlich, updatebar etc.  aber leider der bessere weg.

Gruss
Christian

man hat nie Zeit genug es richtig zu machen, es ist aber immer Zeit da, es nochmal zu machen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwiebacksaege
Mitglied
Dipl Ing


Sehen Sie sich das Profil von zwiebacksaege an!   Senden Sie eine Private Message an zwiebacksaege  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwiebacksaege

Beiträge: 17
Registriert: 11.07.2007

MSC.Marc/Mentat 2007/2008/2011
Hyperworks 11<P>auf Linux 64

erstellt am: 07. Feb. 2013 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die klare Ansage... hab ich mir inzwischen schon fast gedacht.
Damit fällt Patran dann für mich schon so gut wie unter den Tisch bei der Wahl zukünftiger Vernetzer.
Gibts da neben Hypermesh noch was tolles, was man sich ansehen sollte?

Gruß Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz