Hallo,
im Rahmen eines Beleges habe ich von meinem Betreuer ein Matlab-Skript zur Verfügung gestellt bekommen, welches die erforderlichen Eingabedateien für eine CMS Reduktion eines FE Modells mit Nastran erzeugt.
Die Reduktion funktioniert auch, jedoch weiß ich nicht, wie ich die Ergebnisse mit dem Postprocessor von Patran ausgeben kann. Ich benötige die Eigenfrequenzen und Eigenvektoren der Knoten des Superelements (des reduzierten Modells) um sie mit denen des unreduzierten Modells zu vergleichen. Bisher war das am Lehrstuhl anscheinend nie ein Thema weil die Reduktion "immer gut funktioniert hat". Ich würde das jedoch gerne überprüfen.
Bei der Reduktion werden zwei .op2 Dateien erzeugt.
Wenn ich jedoch eine .op2 Datei (egal welche) in Patran lade, sind keine result-cases vorhanden, sodass ich keinen report erstellen kann.
Vielleicht fehlt ein Eintrag in der Nastran-Input Datei?
Ich habe die Input Dateinen angehangen.
Dass die Reduktion erfolgreich verläuft weiß ich, da ich die Nastran Ergebnisdateien anschließend in ein MKS-Programm (SIMPACK) lade, und dort zumindest die Eigenfrequenzen (jedoch nicht die Vektoren) ausgegeben werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
p.s. neben den .op2, werden auch andere Dateiformate geschrieben, ich bin mir nicht sicher, ob die Ergenbnisse vielleicht in diesen stehen
.MASTER
.pch
.DBALL
.f06
.f04
Edit:
Die .bdf wurde vorher mit Patran erzeugt.
[Diese Nachricht wurde von BengtBengtson am 29. Nov. 2012 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von BengtBengtson am 30. Nov. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP