| |
 | SAFRAN Aircraft Engines , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Patran - 1D Welle (958 mal gelesen)
|
jts Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 04.01.2011
|
erstellt am: 19. Nov. 2011 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich erstelle zZ. in Patran eine Wellengeometrie als Bestandteil eines einstufigen Stirnradgetriebes. Es wäre sehr nett, wenn mir jmd. schreiben könnte wie ich dieses mit 1D-Elementen bewerkstelligen kann. Ich suche nach einer Möglichkeit einer Kurve die, die Welle symbolisieren soll die verschiedenen Durchmesser der Absätze zuzufügen. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sarche Mitglied Dipl-Ing. Konstruktion, Berechnung

 Beiträge: 18 Registriert: 12.04.2011 ProE Wildfire 4 PATRAN/NASTRAN 2008<P>INTEL(R)Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz (2CPUs) 4GB RAM XP Professional NVIDIA Quadro FX 570 (256 MB)
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jts
Hallo JTS, wenn ich dich richtig verstanden habe ist die Lösung recht einfach. Je Wellenabschnitt eine Kurve erstellen. Diese vernetzen und anschließend im Property-Modul unter ICL (Beam Library) die Welle auswählen und den Durchmesser zuweisen. Unter Display -> Load/BC/... -> Beam Display kannst du dir die Sache dann auch in 2D oder 3D ansehen um zu prüfen ob es deiner gewünschten Geometrie entspricht. Ich hoffe ich konnte dir helfen. MFG Sarche Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jts Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 04.01.2011
|
erstellt am: 22. Nov. 2011 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jts Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 04.01.2011
|
erstellt am: 23. Nov. 2011 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe doch nochmal eine Frage: Wenn ich jetzt die Welle mit den versch. Absätzen erzeugt habe: Reicht dann eine "Vereinigung" mittels Equivalence-Befehl? Demnach würden die doppelten Knoten an den Absatzübergängen gelöscht werden. Würde das Modell demnach zusammenhängend wahrgenommen werden? Eine kurze Antwort würde mir sehr helfen! Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Start: 01.09.2026 | Die Interroll Gruppe ist der global führende Anbieter von Lösungen für den Materialfluss. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und ist seit 1997 an der SIX Swiss Exchange gelistet.Interroll beliefert Systemintegratoren und Anlagenbauer mit einem umfassenden Sortiment an plattformbasierten Produkten und Services in den Kategorien ?Rollers? (Förderrollen), ?Drives? (Motoren und Antriebe für Förderanlagen), ... | Anzeige ansehen | Ausbildung, Studium |
|
sarche Mitglied Dipl-Ing. Konstruktion, Berechnung

 Beiträge: 18 Registriert: 12.04.2011 ProE Wildfire 4 PATRAN/NASTRAN 2008<P>INTEL(R)Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz (2CPUs) 4GB RAM XP Professional NVIDIA Quadro FX 570 (256 MB)
|
erstellt am: 23. Nov. 2011 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jts
|