Moin moin,
kann mir einer von Euch sagen, wie man die RELAXATION (zeitl. Spannungsabnahme bei konst. Dehnung) für eine genormte Zug-Flachprobe aus Kunststoff in Marc berechnet? Praktische Messwerte aus Relaxationsversuchen liegen bereits für unterschiedliche Temperaturen vor.
Ich habe das Problem, dass bei einem VISKOELASTISCHEN Materialmodell, keine plastische Vervormung brücksichtigt wird, die jedoch für mein hoch plastisch verformtes Modell wichtig ist.
Bei einem VISKOPLASTISCHEN Materialmodell wiederum konnte ich das Kriechen (zeitl. Spannungsabnahme bei konst. Spannung) problemlos simulieren, jedoch keine Relaxation. Kann hier evtl. mit dem Butten BACK STRESS eine Relaxation (zeitl. Spannungsabnahme) eingegeben werden?? Wenn ja, wie?
Vielen Dank für die Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP