Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  ADAMS/View - Körper schneiden sich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon präsentiert Lösung zur Planung, Verwaltung und Optimierung von Fabriken in digitaler Realität, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ADAMS/View - Körper schneiden sich (1454 mal gelesen)
Smiley
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Smiley an!   Senden Sie eine Private Message an Smiley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Smiley

Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2011

erstellt am: 23. Aug. 2011 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade in ADAMS einzuarbeiten. Hierfür habe ich ein Modell erstellt, welches aus zwei Körpern besteht, die miteinander durch eine Feder verbunden sind. Einen der beiden Körper habe ich fest mit der Umgebung verbunden und auf den zweiten Körper gebe ich eine Kraft. Ab einer bestimmten Kraft tritt aber nun ein negativer Federweg auf und die beiden Körper schneiden sich.
Erkennt ADAMS nicht von selbst, wenn sich zwei Körper schneiden?
Kann ich nur mit Hilfe einer weiteren Kontaktbedingung vermeiden, dass sich diese beiden Körper schneiden? (Die Federsteifigkeit möchte ich nicht erhöhen!) 

Schönen Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mb0771sb
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mb0771sb an!   Senden Sie eine Private Message an mb0771sb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mb0771sb

Beiträge: 59
Registriert: 02.05.2011

Creo 4.0 M060
Win 10 Pro 64 bit

erstellt am: 13. Okt. 2011 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Smiley 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt Elemente zum Verbinden. Man fügt eine Kontanktbedingung zwischen den beiden Körpern ein. Diese Option ist sogar im selben Menü wie die Feder. Man kann sich dann im Plot z.B. die Kontaktkraft ansehen.

[Diese Nachricht wurde von mb0771sb am 13. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz