Hallo.
Ich habe ein Problem mit den Oberflächen eines Flügelprofils. Die Oberflächen bestehen alle aus zum Teil unterschiedlichen GFK-Materialstärken. Als Probekraft habe ich jetzt einfach mal die Schwerkraft eingebaut (das Problem tritt jedoch bei jeder Kraft auf). Wenn ich die Belastung durch die Schwerkraft nun simuliere, werden die einzelnen Obeflächen auseinander gerissen (siehe Bild), als ob sie nicht miteinander verbunden wären.
Ich hatte ursprünglich den Querschnitt des Flügelprofils als Punktewolke. Die Punkte habe ich dann verbunden (Spline) und mittels einer senkrecht auf dem Spline liegenden Kante, in Querrichtung extrudiert. Die Oberflächen habe ich dann so aufgeteillt, dass ich später damit besser zurecht komme. Abschließend habe ich das Flügelprofil als .igs in Patran importiert (Als CAD-Programm kam CATIA V5 zum Einsatz).
Ich befürchte, dass bei der Zerlegung der Flächen, diese so geteillt wurden, dass sie nicht mehr richtig zusammen gehören. Wenn das der Fall wäre, wie könnte ich sie dann wieder verbinden, ohne die Aufteilung der Flächen zu verlieren?
Gäbe es noch andere Möglichkeiten, warum die Flächen sich so zerlegen?
Vielen Dank.
LG,
Kilian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP