Kamilla Mitglied Diplom-Ingenieurin
 Beiträge: 4 Registriert: 01.03.2010
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich versuche, eine Mentat-Prozedur auf einem Unix-Rechner per Kommandozeile zu starten: Code: /usr/...blablablubb.../mentat -pr myProc.proc
Ich kriege die Meldung:
Code: Could not connect to display - try setting DISPLAY variable!!!
Sehen kann ich auch noch: Code: Display: /dev/tty
Wir haben auf dem Server, den ich dabei anspreche, keinen grafischen Zugang zu den Programmen. Kann ich Mentat dann gar nicht nutzen oder muss ich diese Display-Variable einfach nur verstellen (auf welchen Wert?) oder dem Befehl noch einen Parameter (welchen?) mitgeben? Ich dachte, Code: /usr/...blablablubb.../mentat -pr myProc.proc -xfdb false
würde das Problem lösen, aber leider nein.Auch wenn Mentat als Prä- und Postprozessor genau dafür gedacht ist, eine grafische Oberfläche als Schnittstelle zum Solver zur Verfügung zu stellen - hier muss ich nichts sehen. Das Skript soll bloß automatisch ein Modell bauen und Marc starten. Danke schon mal für Eure Tipps! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |