Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  cyclic symmetry erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SAFRAN Aircraft Engines , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  cyclic symmetry erstellen (671 mal gelesen)
propatria
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von propatria an!   Senden Sie eine Private Message an propatria  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für propatria

Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2010

Patran 2008r2 Pre-Release, MD R2.1 Nastran

erstellt am: 13. Aug. 2010 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


symmetry_cylinder.bdf.txt

 
Hallo,
ich versuche in Patran einen Zylinder mittels Symmetriebedingungen zu analysieren. Dafür habe ich ein Teilsegment des Körpers erstellt und vernetzt. Über RB§2-Elemente habe ich auf der einen Seite ein Moment, und auf der anderen Seite eine Einspannung aufgebracht. Ebenfalls mit MPC habe ich die beiden Schnittflächen als cyclic symmetry bestimmt. Lasse ich Patran nun das .bdf file rausschreiben und in Nastran berechnen, bekomme ich unter anderem die Fehlermeldung, dass die HARMONICS card fehlt, und keine Last für das Problem gefunden werden kann. Nachdem ich eine LOADCYN oder LOADCYH card definiert hab und im case control HARMONICS=ALL geschrieben habe, rechnet Nastran zwar, aber es werden keine Verschiebungen und Spannungen ausgerechnet obwohl DISPLACEMENT(SORT1,REAL)=ALL, SPCFORCES(SORT1,REAL)=ALL, STRESS(SORT1,REAL,VONMISES,BILIN)=ALL im case control definiert sind. Wo ist der Fehler? Oder wie erstelle ich am besten die Symmetriebedingung?
Angehängt habe ich das .bdf file. einfach die endung .txt entfernen.
Vielen Dank im Voraus

holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

propatria
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von propatria an!   Senden Sie eine Private Message an propatria  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für propatria

Beiträge: 4
Registriert: 13.08.2010

Patran 2008r2 Pre-Release, MD R2.1 Nastran

erstellt am: 16. Aug. 2010 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, mit NOUTPUT=ALL konnte ich die Verschiebungen und Spannungen darstellen.
Allerdings sind sie nicht wie erwartet. Desweiteren werden 9 zusätzliche Subcases erstellt, in denen die Ergebnisse jeweils anders sind. Hat das was mit den HARMONICS zu tun? Überhaupt habe ich das Gefühl, dass die cyclic symmetry bei mir nicht richtig funktioniert. Wie erstelle ich die Symmetriebedingung für ein Zylindersegment?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz