Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Mentat print element

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon-Bericht zeigt: 98 % der Hersteller kämpfen mit Datenproblemen, die Innovationen und Markteinführungen behindern, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mentat print element (444 mal gelesen)
Felix21211
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Felix21211 an!   Senden Sie eine Private Message an Felix21211  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Felix21211

Beiträge: 6
Registriert: 15.01.2010

erstellt am: 09. Mai. 2010 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne in Mentat die *.out-Datei anpassen.

Durch ändern der *.dat Datei ist das ja eigentlich sehr gut möglich, allerdings werden mir nicht alle Integrationspunkte angezeigt, sondern nur bis zum 28. Es sind übrigens 84 Integrationspunkte, da ich Layerd Materials verwende.
Mein Text in der *.dat:

PRINT ELEMENT
    5 #Inkrement
    STRESS
    setname
    1,2,3 #bis 84
end option

Weiß da jemand woran das liegen kann. Wenn ich mit dem Print all Befehl alles ausgeben lasse sind auch alle Punkte vorhanden,
allerdings wird mir die Datei dann zu groß.
Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 10. Mai. 2010 05:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Felix21211 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Frage gehört ins MSC-Forum. Ich verschiebe mal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwiebacksaege
Mitglied
Dipl Ing


Sehen Sie sich das Profil von zwiebacksaege an!   Senden Sie eine Private Message an zwiebacksaege  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwiebacksaege

Beiträge: 17
Registriert: 11.07.2007

MSC.Marc/Mentat 2007/2008/2011
Hyperworks 11<P>auf Linux 64

erstellt am: 30. Jun. 2010 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Felix21211 10 Unities + Antwort hilfreich

renumber ist gemacht?

------------------
warum kann nature nicht einfach linear sein? ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz