Hallo Leute,
Ich bin neu hier
Seit über 2 Wochen beschäftige ich mich mit einem einzigen Problem in NX-6 und zwar einer Simulation mit Wärmeübertragung mittels Konvektion. Um konkreter zu sein: Man hat eine Zylinderschale die an der Aussenseite Wärme durch Konvektion abgibt. Die Innenseite besitzt die Konstante Temperatur 350 Grad Celsius. Nach sehr langen Zeit erfährt die Innenseite der Zylinderschale einen Temperatursprung auf 750 Grad Celsius. Demnach wird sich der Temperaturverlauf in radialer Richtung verändern mit der Zeit.
Wie mach ich das mit NX-? Ich hab es schon x mal versucht, zunächst das FEM-Gitter definiert dann die Wärmelast (Konvektion) und danach konnte ich nicht die richtige "Lösung" (Solution) wählen, da bin ich hängen geblieben.
Wäre echt super wenn mir jemand dabei bisschen behilflich sein könnte, nämlich ich muss das in den nächsten Tagen fertig kriegen
Vielen Dank
Lysander
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP