Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Hilfe, Wärmeübertragung mit NX-6

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon-Bericht zeigt: 98 % der Hersteller kämpfen mit Datenproblemen, die Innovationen und Markteinführungen behindern, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hilfe, Wärmeübertragung mit NX-6 (198 mal gelesen)
Lysander
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Lysander an!   Senden Sie eine Private Message an Lysander  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lysander

Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2010

erstellt am: 08. Apr. 2010 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

Ich bin neu hier  Seit über 2 Wochen beschäftige ich mich mit einem einzigen Problem in NX-6 und zwar einer Simulation mit Wärmeübertragung mittels Konvektion. Um konkreter zu sein: Man hat eine Zylinderschale die an der Aussenseite Wärme durch Konvektion abgibt. Die Innenseite besitzt die Konstante Temperatur 350 Grad Celsius. Nach sehr langen Zeit erfährt die Innenseite der Zylinderschale einen Temperatursprung auf 750 Grad Celsius. Demnach wird sich der Temperaturverlauf in radialer Richtung verändern mit der Zeit.

Wie mach ich das mit NX-? Ich hab es schon x mal versucht, zunächst das FEM-Gitter definiert dann die Wärmelast (Konvektion) und danach konnte ich nicht die richtige "Lösung" (Solution) wählen, da bin ich hängen geblieben.

Wäre echt super wenn mir jemand dabei bisschen behilflich sein könnte, nämlich ich muss das in den nächsten Tagen fertig kriegen

Vielen Dank
Lysander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz