Hallo,
ich möchte in MSC.MARC 2005r3 eine thermomechanische Analyse durchführen. Und zwar will ich zeigen, dass bei Verwendung eines inelastischen Stoffgesetzes mit Hysterese Energie in Wärme umgewandelt wird, so dass eine Temperaturänderung beobachtet werden kann.
In Mentat funktioniert das nur mit einem eingebauten elasto-plastischen Gesetz. Ich will aber eigenes Materialgesetz über die Hypela2 verwenden, dieses ist bereits vorhanden. Jetzt fehlt nur noch die Kopplung.
Kann mir jemand sagen, wie ich auf die einfachste Art und Weise den Temperatureffekt aus der Energiedissipation dort einbringen kann?
Das Ziel ist es, eine gekerbte Zugprobe zu rechnen, bei der an der Kerbe die Wärmeproduktion beobachtet werden kann.
Vielen Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP