Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Stanzen Nastran

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Der 3D-Scanner SmartScan VR800 von Hexagon gewinnt den Red Dot Design Award für herausragendes Produktdesign, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stanzen Nastran (703 mal gelesen)
NexNex
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von NexNex an!   Senden Sie eine Private Message an NexNex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NexNex

Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2010

erstellt am: 04. Feb. 2010 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag,

ich schreibe grade an meiner Bachelorarbeit, in der ich einen Stanzprozess optimieren soll. Dieser sieht so aus:
Ein Stempel stößt mit einer hohen Geschwindigkeit auf ein Blech und druchstößt es.

Die würde ich unter Anderem gerne mit FEM simulieren, um die beste Geomtrie für den Stempel zu finden.

Ich kenne mich ein bisschen mit Patran/Nastran aus.

Geht das mit diesen Programmen überhaupt? Weil ich ja nicht nur die Kraft sondern vor allem den Impuls des Stempels auf das Blech betrachten muss.

Vielen Dank schonmal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Lener
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Lener an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Lener  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Lener

Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2007

SWX 2008
Ansys 11.0
Superform 9.0
sf.Forming 9.0
MSC.Mentat r2008

erstellt am: 04. Feb. 2010 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NexNex 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von NexNex:
Ein Stempel stößt mit einer hohen Geschwindigkeit auf ein Blech und druchstößt es.

Servus NexNex,

das sind leider wieder mal ziemlich ungenaue Angaben. Wie sieht es da mit diesen Gegebenheiten aus:


  • Pressenart: mechanisch oder hydraulisch
  • Werkzeugaufbau: lange oder kurze Stempel (wegen Stauchung und Knickung)
  • Gewicht Werkzeugoberteil
  • Maschinenhubzahl
  • Stempelführung in der Stempelführungsplatte oder Stempelhalteplatte
  • Berücksichtigung der Reibung (Beschichtung ja/nein)??
  • Sonstige Beeinflussungen des Stanzvorganges

Das sind Punkte, die mir als schnellstes bei so einer Betrachtung eingefallen sind. Die Stempelgeometrie ist da nur ein Punkte, der den Schnittprozess beeinflußt.

Was wird da alles berücksichtigt ??

Grüße
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

NexNex
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von NexNex an!   Senden Sie eine Private Message an NexNex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NexNex

Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2010

erstellt am: 04. Feb. 2010 18:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank schonmal für deine Antwort.

hab mir da schon Gedanken zu gemacht, aber die Frage war halt, ob man diese dynamische Aktion mit Nastran berechnen kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 05. Feb. 2010 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für NexNex 10 Unities + Antwort hilfreich

Klingt für mich so als ob ein expliziter Solver wesentlich besser für dein Problem geeignet wäre.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz