| |  | Lasertracking und berührungslose Messungen verkürzen Fertigungsprozesse von Stunden auf Minuten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Subroutine plotv (1892 mal gelesen)
|
MikeMike Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 19.02.2008
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir sollen eine subroutine mit plotv erstellen. Nach vielen Versuchen haben wir einige routinen die zwar laufen, aber nichts ausgeben. Leider laufen die wenigen Beispiele aus dem Netz (z.b. von msc) nicht. Ein Beispiel ist unten angehängt. Fragen: - wo liegt der Fehler? Über Beispiele würden wir uns freuen. - wie ordnen wir die userdefined variablen aus dem jobmenue der subroutine zu? - wo werden die Ergebnisse ausgegeben? *.out? *.t16? subroutine plotv(v,s,sp,etot,eplas,ecreep,t,m,nn,layer,ndi, * nshear,jpltcd) implicit real*8 (a-h,o-z) dimension s(*),etot(*),eplas(*),ecreep(*),sp(*),vara(1) icode=-1 call elmvar(icode,m,nn,kc,vara) vm_stress=vara(1) icode=-2 call elmvar(icode,m,nn,kc,vara) yield_ratio=vara(1) icode=3 call elmvar(icode,m,nn,kc,vara) plastisch=eplas(1) write(*,*) eplas(1)
return end
Vielen Dank für alle Hilfe bene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MikeMike
Warum so kompliziert? Nehmt doch erst einmal das Beispiel für die plotv aus dem Volume D und schaut, ob sich das kompilieren und verwenden läßt. Falls nicht, ist irgendwas an Eurer Konfiguration oder dem verwendeten Compiler faul. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Umformsimulant Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 11.08.2009
|
erstellt am: 15. Okt. 2009 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MikeMike
Hallo MikeMike, die Units für die Ausgabe sind leider plattformabhängig. Wenn du mit write(*,*) auf die Standardausgabe schreibst, ist nicht ganz klar, wo der output landet. Sollte normalerweise das log-file sein. In Vol. C findest du die Liste der fileunits. Das .Out-File ist unit 6, versuch es damit einmal. Viel Glück und gute Konvergenz, ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MikeMike
Zitat: Original erstellt von Umformsimulant: die Units für die Ausgabe sind leider plattformabhängig. Wenn du mit write(*,*) auf die Standardausgabe schreibst, ist nicht ganz klar, wo der output landet. Sollte normalerweise das log-file sein. In Vol. C findest du die Liste der fileunits. Das .Out-File ist unit 6, versuch es damit einmal.
Ich würde mit der plotv immer erst einmal auf eine User Defined Variable gehen. Dafür ist die plotv schließlich primär gedacht, und man hat dann die neu definierte Ergebnisvariable auch gleich im Postprozessor, so daß man sie nicht nur zahlenmäßig auswerten, sondern auch als farbigen Konturplot darstellen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Umformsimulant Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 11.08.2009
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MikeMike
Naja ich setze mal voraus dass MikeMike in seinem Datendeck in der post option userdefined Variablen definiert hat, sonst würde plotv ja gar nicht aufgerufen werden.... Ich denke, MikeMike hat die write-Anweisung eingebaut um zu checken, OB seine plotv überhaupt aufgerufen wird. Zusammengefasst: 1) in der Post-Option muss mind. eine user-defined variable definiert sein (neg. Postcode) 2) damit plotv diese Variable ins t16-file schreibt, muss "v" einen Wert ungleich null zugewiesen bekommen. Wichtig dabei: jpltcd ist der Betrag des Benutzer-Post-codes, also immer POSITIV. Bei Unklarheiten einfach nochmal melden... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MikeMike
Zitat: Original erstellt von Umformsimulant: Naja ich setze mal voraus dass MikeMike in seinem Datendeck in der post option userdefined Variablen definiert hat
Da wäre ich mir bei seiner Frage Zitat:
wo werden die Ergebnisse ausgegeben? *.out? *.t16?
nicht so sicher. Wahrscheinlich hat er genau das nicht getan. Daher werden die Routinen zwar kompiliert, aber tun faktisch nichts.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MikeMike Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 19.02.2008
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Callahan, Umformsimulant, danke für die Antworten die Sache ist nun geklärt. @Callahan Umformsimulant: Die Routinen werden kompiliert auch wenn Post-Option keine user-defined variable definiert ist. @Umformsimulant: Ja, ich kannte die Units nicht, insbesondere zur Ausgabe in ein bel. File bei Verwendung mit DDM. Das ist so zu lösen: if (iprcnm.eq.1) then open (unit = 151, file = '1test.out') write(151,*), V endif if (iprcnm.eq.2) then open (unit = 152, file = '2test.out') write(152,*), V endif --> Schlechte Fragestellung meinerseits.
Frohes Schaffen MM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 18. Okt. 2009 05:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MikeMike
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |