Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  TetMesh_Assembly

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Branchenweit erster zoomfähiger optischer 3D-Scanner von Hexagon bietet unübertroffene Flexibilität bei der Inspektion komplexer Teile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  TetMesh_Assembly (523 mal gelesen)
Tensao
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tensao an!   Senden Sie eine Private Message an Tensao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tensao

Beiträge: 12
Registriert: 01.11.2008

erstellt am: 23. Aug. 2009 03:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

will einen Zylinder, der aus einem inneren Solid und äußeren Solid (beides Zylinder) vernetzen. Vernetze zuerst den Inneren fein, dann den Aüßeren und gebe in Assembly Parameters ein, dass das Netz sich an dem Inneren Solid orientieren soll. Wenn ich den Solid in 4 Solids teile oder bei anderer Geometrie, bekomme den Fehler " No shared faces found in assembly".

Die Frage ist, was kann ich dagegen machen?? Also geometrisch, aus meiner Sicht berühren sich die Solids, wie kann ich es dem Patran zeigen das es so ist??

Einmal klappt es, anderes Mal klappt es nicht, bei anderer Geometrie, oder wenn ich den Solid mit Revolve Funktion herstelle.

danke für die Hilfe

füge auch Bilder zur besserem Verständniss

gruß Tensao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tensao
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tensao an!   Senden Sie eine Private Message an Tensao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tensao

Beiträge: 12
Registriert: 01.11.2008

erstellt am: 23. Aug. 2009 03:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


assembly_tetmesh.jpg


no_shared_faces.jpg

 
hier sind die bilder zum Besseren Verständnis, einmal klappt es einmal nicht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SimXpert-Nutzer
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von SimXpert-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an SimXpert-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SimXpert-Nutzer

Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2009

erstellt am: 23. Aug. 2009 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tensao 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!
Erstmal etwas generelles zum Netzaufbau ...

Du solltest immer Hexa-Elemente den Tetra-Elementen bevorzugen, weil diese "umgangssprachlich" weicher rechnen, also die Wirklichkeit immer besser darstellen.

Ich würde dir empfehlen, vernetzte 2 Flächen mit Quad-Elementen und lass diese dann um eine Achse rotieren, so bekommst du ein "schönes" Netz.

Was willst du eigentlich berechnen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tensao
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tensao an!   Senden Sie eine Private Message an Tensao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tensao

Beiträge: 12
Registriert: 01.11.2008

erstellt am: 23. Aug. 2009 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SimXpert-Nutzer,

ich drucke dann mit einer Kugel auf diese Platte, habe TetMesh gewählt, weil ich damit viel feiner vernetzen kann und trotzdem relativ kleine Rechenzeit habe, danach muss ich den ganzen Kugellager modellieren und dann ist es noch wichtiger wenige Elemente zu benutzen. Ich werde es natürlich auch mit HEX Elementen ausprobieren, aber wollte vergleichen und mehrere Möglichkeiten angucken.

Wäre nicht schlecht wenn es mit TetMesh klappen würde, finde geht viel schneller und einfacher, ob realitätsnah werde ich vergleichen mit Handrechnung und anderen  Vernetzungsarten.

Hast noch Vorschläge oder jemand Anderer??

Danke für die Hilfe

Gruss Tensao 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SimXpert-Nutzer
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von SimXpert-Nutzer an!   Senden Sie eine Private Message an SimXpert-Nutzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SimXpert-Nutzer

Beiträge: 5
Registriert: 05.03.2009

erstellt am: 28. Aug. 2009 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tensao 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!
Und ... wie schaut´s aus? Läuft die Rechnung? Wenn´s net geht ... Fehlermeldung? Oder wo es hängt!
Hast du einen Termin, wann die Ergebnisse abgeliefert werden müssen?

[Diese Nachricht wurde von SimXpert-Nutzer am 28. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tensao
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tensao an!   Senden Sie eine Private Message an Tensao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tensao

Beiträge: 12
Registriert: 01.11.2008

erstellt am: 28. Aug. 2009 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, die Rechnung mit Hex Elementen läuft, habe einige Rechnungen mit Paver und Isomesh Surfacevernetzung und dann Sweepfunktion, läuft eigentlich ganz gut, muss noch die Ergebnisse genau betrachten, so ganz zufrieden bin ich nicht.Die Rechenzeit ist sehr lang wenn ich fein vernetze , zu wenig RAM,

Noch eine Frage. wenn ich  die HEX Elemente rotiere, werden einige gar nicht rotiert, und es entsteht eine Lücke, was kann man da machen???
einfach "sanfter" vernetzen???

Es gibt kein Abgabetermin, habe viel Freiraum.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz