Hi,
..ich sehe Du arbeitest mit Flächenelementen und Solidselementen,..da bin ich bisschen überfragt, aber ich bin auf der Arbeit gerade dabei ein Solidmodel zu erstellen und da werde ich auch Kontaktelemente setzen müssen. Ich werde entsprechende Tests machen müssen und hoffe auf deine Frage antworten zu können. Wenn Du aber irgendwelche Erkenntnise hast, kannst Du mich gerne informieren ( mir gehts auch darum ob beim Kontaktelementen beim Solids, die unteren bzw. weiteren Elementenrehen mit Kontakten verbunden werden sollen oder nicht.)
Was aber die Kontakterstellung für Shell- Elemente geht ist die sache, denke ich klar. Du kannst die MPC verwenden ( bei Patran: Funktion explizit MPC). Du gehst folgendes vor:
1. Du erstellst auf einer der kontaktflächen ein Koordinatensystem mit einer Achse ( zB:z) Normal zur Fläche
2.Du definierst alle Knoten auf der Kontaktflächen in diesem Koordinatensystem
3.Du erstellst MPC ( explizit MPC) zwischen 2 Kontaktflächen ( nur da wo Platendurchdingung passiert): Beim explizit MPC makierst Du Knoten aus einer Kontaktfläche als dependet Nodes, die andere Knoten vor der anderen Kontaktfläche als undependet nodes. So bekommst Du viele MPC die benachbarten Konoten ( zwischen 2 Kontaktflächen ) verbinden.
Und nun definierstu Du welche Bewegung/Kraft Du "durchlässt". In diesem Falle gibst Du die Bewegung z frei, dh. Du markierst/Angibst Freiheitsgrad 3 an. Die anderen sollen nicht übertragen.
Habe leider keine Bilder, werde aber auf der Arbeit welche machen und ins Netz stellen.
gruss
cham
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP