Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Strukturdämpfung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexxbotics und Zaptic gewinnen Hexagons dritten „Sixth Sense“-Wettbewerb für innovative Fertigungsstartups, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Strukturdämpfung (2511 mal gelesen)
markwahren
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von markwahren an!   Senden Sie eine Private Message an markwahren  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für markwahren

Beiträge: 2
Registriert: 23.02.2009

erstellt am: 23. Feb. 2009 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte in NASTRAN eine transiente Analyse durchführen. In meinem Modell wurden für die Elemente in den MAT1-Karten Elementstrukturdämpfungen definiert. Macht es überhaupt Sinn, diese für eine solche Analyse zu verwenden bei einer Stoßanregung oder ist modale Dämpfung besser geeignet? Mit PARAM,W4,value wird ja von NASTRAN eine äquivalente viskose Dämpfung berechnet, aber nur bei einer bestimmten Anregungsfrequenz, richtig?
Habe zusätzlich aus einer exp. Modalanalyse die modalen Dämpfungen. Kann man diese als modale Dämpfungen im FEM-Modell verwenden? Muss man da etwas beachten?

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz