Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Import und Simulation von NC-Prozess

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Der 3D-Scanner SmartScan VR800 von Hexagon gewinnt den Red Dot Design Award für herausragendes Produktdesign, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Import und Simulation von NC-Prozess (1098 mal gelesen)
roemer.ch
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von roemer.ch an!   Senden Sie eine Private Message an roemer.ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roemer.ch

Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2007

erstellt am: 20. Mrz. 2008 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich erhoffe mir, dass der eine oder andere eine Tipp zu folgendem Problemchen hat.

Die Aufgabe besteht darin, eine bestehende Bohrung auf Eigenspannungen zu untersuchen. Die Bohrung wird kaltverfestigt und anschliessend gerieben. Die Kaltverfestigung sollte im FEM (Marc Mentat 2005r3) machbar sein. Durch das anschliessende Reiben sollen die Spannungswerte noch verändert werden. Nur, wie lässt sich dies mittels Marc Mentat simulieren? Geht es überhaupt?
Ich versuchte bereits mittels importieren von .apt-Files den Reibprozess zu simulieren. Dabei erstellte ich in UG NX3 die CAM-Simulation und exportierte diese als CLSF Datei. Diese nannte ich in .apt um, welches von Marc Mentat benötigt wird. Allerdings wird in den Marc-Manuals nur CATIA erwähnt, sind .apt-Files je nach Software unterschiedlich? Gibt es Möglichkeiten, ein .apt-File von UG auf CATIA-Standard zu ändern? Oder bin ich völlig auf dem Holzweg?

Besten Dank und frohe Ostern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 20. Mrz. 2008 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für roemer.ch 10 Unities + Antwort hilfreich

Konkretisier mal bitte, wo genau Dein Problem liegt. Klappt der Geometrie-Import in Mentat nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

roemer.ch
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von roemer.ch an!   Senden Sie eine Private Message an roemer.ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roemer.ch

Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2007

erstellt am: 20. Mrz. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, um das ganze mal in einfachen Verhältnissen zu verstehen handelt es sich um einen simplen Block mit Bohrung im Zentrum. Die Bohrung soll nun gerieben werden.
Die Geometrie erstellte ich in UG NX3 und übernahm diese via IGES Export. Anschliessend im Marc Mentat importiert, vernetzt und Materialeigenschaften angegeben. Element Typ 7, Hex-8.
Als Boundary Condition ist die untere Ebene in alle drei Richtungen fixiert.
Mesh Adaptivity/Element Within Cutter Path -> alle Elemente ausgewählt.
Loadcase/Mechanical/Static + NC Machining. Da das .apt-File ausgewählt.
Solver/Iterative Sparse/Incomplete Choleski

Einstellungen sind eigentlich alle aus dem Userguide Beispiel 2.5 entnommen.

Die Berechnung endet nun mit Fehler 18. Im Output File steht nun folgendes:

TOOL PATH/REAMING,TOOL,REAMER                             
Error: when reading APT/CL file

Die erste Zeile entspricht der ersten Zeile im .apt-File. Ich vermute also, dass die UG-apt-Datei fehlerhaft ist und nicht einer CATIA-apt-Datei entspricht, welche in den MSC-Manuals erwähnt wird. Ist der Import von UG-apt's nicht möglich? Oder siehst Du noch weitere Fehler?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 20. Mrz. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für roemer.ch 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Fehler scheint genau da zu liegen, wo Du ihn vermutest. Da ich keinen Zugriff auf Deine Files habe, solltest Du Modell und apt-File an den MSC-Suppport schicken und dort überprüfen lassen. Die dürften das Problem schnell klären.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

roemer.ch
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von roemer.ch an!   Senden Sie eine Private Message an roemer.ch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roemer.ch

Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2007

erstellt am: 20. Mrz. 2008 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für die rasche Hilfe.

Wünsche staufreie Ostern 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz