Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Modal/Responseanalyse mit Vorspannung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ARCH Motorcycle arbeitet mit Hexagon zusammen, um maßgeschneiderte Hochleistungs-Motorräder herzustellen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modal/Responseanalyse mit Vorspannung (426 mal gelesen)
ChristianB.
Mitglied
Uni Assistent


Sehen Sie sich das Profil von ChristianB. an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianB.

Beiträge: 49
Registriert: 21.05.2007

Win7 64bit / Windows Server 2012
MSC Marc Mentat 2014.0.0 (64bit)
UGS NX 10.0
8GB/96GB RAM

erstellt am: 05. Mrz. 2008 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Miteinander!

Ich soll an einem Bauteil eine Modal- und Responseanalyse (Marc.Mentat 2005r3) inklusive Vorspannung durch eine Kraft durchführen.
Ohne Vorspannung klappt das wunderbar.
Wie kann ich nun die Vorspannung in die Berechnung einbringen, gibt es vielleicht die Möglichkeit der Überlagerung von loadcases?

MfG
ChristianB.

[Diese Nachricht wurde von ChristianB. am 05. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 06. Mrz. 2008 04:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChristianB. 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso nicht in ein und demselben Loadcase?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianB.
Mitglied
Uni Assistent


Sehen Sie sich das Profil von ChristianB. an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianB.

Beiträge: 49
Registriert: 21.05.2007

Win7 64bit / Windows Server 2012
MSC Marc Mentat 2014.0.0 (64bit)
UGS NX 10.0
8GB/96GB RAM

erstellt am: 06. Mrz. 2008 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Würde ich gerne machen, nur wo kann ich das einstellen?

In der Modalanalyse habe ich keinen Hinweis gefunden wo ich zusätzlich Kräfte einbringen kann.
LOADCASES->MECHANICAL->DYNAMIC MODAL Dort kann ich aber lediglich den Frequenzbereich angeben.
Bei den JOBS ist es zwar möglich unter INITIAL LOADS die Vorspannung als BOUNDARY CONDITION zu aktivieren jedoch hat das keinen Einfluss auf die errechneten Frequenzen.

ChristianB.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz