Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Verformten Bohrungsquerschnitt bestimmen

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon arbeitet mit Microsoft zusammen, um die Fertigung mit Cloud-Technologie neu zu definieren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verformten Bohrungsquerschnitt bestimmen (791 mal gelesen)
fsander1
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)

Sehen Sie sich das Profil von fsander1 an!   Senden Sie eine Private Message an fsander1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fsander1

Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2007

Unigraphics NX1 - NX5
Nastran

erstellt am: 24. Jan. 2008 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich hätte da mal ne kleine Frage.
Ich hab ein Bauteil mit 2D Elementen in Nastran for FEMAP v9.01 aufgebaut. Dieses Teil hat eine Bohrung. Durch äußere Krafteinwirkung verformt sich nun die Bohrung. Gibt es eine Möglichkeit die Querschnittsfläche dieser Bohrung im verformten Zustand zu bestimmen.


Frank Sander

[Diese Nachricht wurde von fsander1 am 25. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 26. Jan. 2008 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fsander1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fsander1:
Ich hab ein Bauteil mit 2D Elementen in Nastran for FEMAP v9.01 aufgebaut. Dieses Teil hat eine Bohrung. Durch äußere Krafteinwirkung verformt sich nun die Bohrung. Gibt es eine Möglichkeit die Querschnittsfläche dieser Bohrung im verformten Zustand zu bestimmen.

Wir lösen derartige Problemstellungen (zum Beispiel bei Einbauprüfungen), indem wir die verformten Netze aus dem jeweiligen FEM-Postprozessor via IGES oder VDA in unser CAD importieren und darin mit den dort zur Verfügung stehenden Werkzeugen untersuchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siassei
Mitglied
MB - Student


Sehen Sie sich das Profil von Siassei an!   Senden Sie eine Private Message an Siassei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siassei

Beiträge: 490
Registriert: 08.07.2007

SWX
NX 3 und höher ;)
Windows and UNIX
C, C++, Java, Phyton,...

erstellt am: 27. Jan. 2008 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fsander1 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

mit FEMAP habe ich noch nicht gearbeitet.
Speichere mal deine Daten ab und versuch sie mittels NX (Simulation Modul notwendig) einzulesen. NX bietet eine sehr gute Schnittstelle zu Nastran und Ansys 

------------------
Hopfen und Mals
Gott erhalts 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz