Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Spansimulation

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon präsentiert Lösung zur Planung, Verwaltung und Optimierung von Fabriken in digitaler Realität, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Spansimulation (702 mal gelesen)
F.Gabriel
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von F.Gabriel an!   Senden Sie eine Private Message an F.Gabriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Gabriel

Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2007

erstellt am: 29. Nov. 2007 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bin gerade dabei eine 2D-Spansimulation zu generieren und bekomme Fehler in der Berechnung aufgrund zu hoher Schnittgeschwindigkeitswerte. Hat von euch jm. erfahrung mit Spansimulationen?

mfg
F.Gabriel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 29. Nov. 2007 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F.Gabriel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von F.Gabriel:
bin gerade dabei eine 2D-Spansimulation zu generieren und bekomme Fehler in der Berechnung aufgrund zu hoher Schnittgeschwindigkeitswerte. Hat von euch jm. erfahrung mit Spansimulationen?

Du glaubst ernsthaft, hier eine Antwort zu bekommen, wenn Du uns noch nicht einmal das Programm verrätst, mit dem Du arbeitest, ganz zu schweigen von Deinem Vorgehen bei der Modellerstellung, der Vernetzung, der Berechnungssteuerung etc.pp....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.Gabriel
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von F.Gabriel an!   Senden Sie eine Private Message an F.Gabriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Gabriel

Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2007

erstellt am: 29. Nov. 2007 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ooops  ,
verwende MSC.MarcMentat.
Modelerstellung und Vernetzung ist ähnlich dem Superform Tutorials. Verwende aber kein Superform.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 29. Nov. 2007 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für F.Gabriel 10 Unities + Antwort hilfreich

So, und nun erzählst Du uns ganz langsam, detailliert und von Anfang an:

- wie Dein Modell aussieht
- wie Deine Elementierung aussieht
- wie Deine Berechnungssteuerung aussieht
- wie Deine Kontaktdefinitionen aussehen
- was für einen Remesher Du verwendest
- was für Fehlermeldungen Du erhalten hast
- welche Fehlerbehebungen Du bereits versucht hast

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.Gabriel
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von F.Gabriel an!   Senden Sie eine Private Message an F.Gabriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Gabriel

Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2007

erstellt am: 30. Nov. 2007 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ähmmm, wieso all diese Infos für jerdermann zugänglich?
Mich hat hier primär interessiert, ob jm schon an so einer Simulation gearbeitet hat?
Da diese Informationen weitgehends auch vertraulicher Natur sind, habe ich große Bedenken sie hier öffentlich zu präsentieren.
mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz