Hallo,
ich bin neu hier im Forum, und habe mal eine Frage (die wahrscheinlich relativ billig für alle PATRAN Götter
erscheinen mag):
Im Rahmen einer Konstruktion fürs Studium ist es erforderlich einen entsprechenden Festigkeitsnachweis zu führen. Das Problem bei der Sache ist, das ich von Patran nicht viel Ahnung habe, bzw. das nur ein Semester mal als Einführung hatte, und das reicht in Bezug auf die Komplexität des CATIA Assemblys nicht für eine PATRAN Analyse aus 
Somit habe ich angefangen Solids zu basteln, und diese in PATRAN zu analysieren. Allerdings so, dass ich die Werte auch mit dem Taschenrechner gegenprüfen kann.
Das Problem:
Ich kreiere ein Solid primitive, ein einfacher Stab mit 1000*20*20, ein Ende fest eingspannt und am gegenüberliegenden Ende eine Kraft F (eigtl total billig)...das komische ist nur dass ich jedes mal was anderes hinsichtlich der Durchbiegungen rausbekomme, wenn ich bei der Vernetzung die Value ändere...das verstehe ich nich. ich dachte immer wenn ich diese Zahl runtersetze das Netz verfeinere und somit auch mein Ergebnis genauer wird?
Vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre ganz toll, denn alleine
kommt man schlecht auf das Problem - zumindest bei solchen Programmen.
Tschüüü
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP