| |
 | Hexagon arbeitet mit Microsoft zusammen, um die Fertigung mit Cloud-Technologie neu zu definieren, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Reifensimulation in Ftire (wer kann das für mich machen?) (845 mal gelesen)
|
valex22000 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.11.2007
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich habe 2 Jahre mit ADAMS/Ftire gearbeitet, und weiss nun ziemlich gut, was es so schaffen kann. Mein Problem ist dass ich jetzt nicht mehr damit arbeiten kann (Lizenz und so), aber ich weiss ganz genau dass mir das sehr viel Arbeit abnehmen konnte. Meine genaue Bitte an euch: könnte jemand für mich in FTIre 2 Schlagleistensimulationen durchführen, für 2 verschiedene LKW-Reifen? Das wäre super, und würde mir echt viel helfen. Reifengrößen sind 315/80R22,5 und 355/50R22,5 Im Voraus vielen vielen Dank an alle die mir helfen können Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für valex22000
Zitat: Original erstellt von valex22000: Meine genaue Bitte an euch: könnte jemand für mich in FTIre 2 Schlagleistensimulationen durchführen, für 2 verschiedene LKW-Reifen?
Was zahlst Du pro Simulation? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
valex22000 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.11.2007
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist das dein Ernst? Keine Ahnung, ich hab' mir das eigentlich nicht so vorgestellt. Ich weiss es nicht. Hatte eher auf jemanden gehofft, der sagt "ja, komm, es dauert ja eh 5 minuten"  Aber wenn du es so machen willst, ok, mach mal einen Vorschlag. Aber viel würde ich nicht bezahlen, dann fahr ich eher zurück zur Uni in Dresden  Gruß, Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für valex22000
Zitat: Original erstellt von valex22000: Aber viel würde ich nicht bezahlen
Hase, wieviel Koks kippst Du Dir morgens in die Vanillemilch? Du sitzt beim Daimler (!!) und glaubst allen Ernstes, hier würde jemand mal eben für Dich kostenlos was rechnen??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
valex22000 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 13.11.2007
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Egal, vergiss es... Ich hätte das für jemanden gemacht, wenn ich noch das Programm gehabt hätte. Vielleicht bin ich ja nicht so gut informiert... Ok, als Moderator, kannst ja den Beitrag löschen, ich versuch es halt auf andere Wege dann... edit : ich bin Praktikant und werde nicht bezahlt, und das ist meine Studienarbeit. Also hast du mich wahrscheinlich falsch verstanden. Sorry. [Diese Nachricht wurde von valex22000 am 13. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 13. Nov. 2007 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für valex22000
Zitat: Original erstellt von valex22000:
ich bin Praktikant und werde nicht bezahlt, und das ist meine Studienarbeit.
Die Du bei Daimler für Daimler machst. Also hat Dir Daimler auch die Werkzeuge und Hilfsmittel, die Du für eine solche Arbeit benötigst, zur Verfügung zu stellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |