Zitat:
Original erstellt von made-x:
(mein grundlagen kurs war mehr eine anleitung zum learning by doing...)
Das funktioniert bei Marc/Mentat nicht. Eine vernünftige praxisorientierte Dokumentation ist nicht vorhanden, Schulungsunterlagen erst recht nicht. Wenn man best1immte Dinge nicht weiß, hat man keine Chance, sie jemals hinzukriegen, insbesondere nicht durch Herumprobieren.
Bestes Beispiel ist Deine Frage zur Bewegung der contact-bodys. Es steht nirgends beschrieben, daß man eben im dat-File manuell nachfrickeln muß, wenn sich bei der Bewegung eines contact-body Geschwindigkeit oder Richtung ändern sollen.
Der Grund dafür, keine vernünftige Doku für ein Software-Produkt zu pflegen, ist simpel:
1) Es spart Kosten.
2) Man kann sauteures Consulting verkaufen, weil die Anwender ohne nicht klarkommen.
Bevor es falsch verstanden wird: Marc/Mentat ist ein hervorragendes FEM-Tool. Ich habe aber in 16 Jahren FEM-Berechnung noch kein Programm erlebt, daß derart beschissen und in vielen Bereichen schlicht und ergreifend überhaupt nicht dokumentiert ist. Ein Punkt, über den ich mit dem Vertrieb und dem Support von MSC schon mehrmals hart aneinandergeraten bin.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP