habe mal ne kurze Frage zu den Kontakttabellen in Superform. Bei Kontakfindungsmethode kann man ja wählen zwischen Standard, Erster->Zweiter und umgekehrt usw. Welche Option sollte man wählen und welcher von beiden Körpern sollte dann feiner vernetzt sein? Kenne das MAster-Slave-Prinzip von ABAQUS. Da sollte ja die Slavekontur feiner vernetzt sein. Ist die Methode Erster->Zweiter so ähnlich und sollte dann der Zweite Körper feiner vernetzt sein? Schon mal Danke im Voraus!!
erstellt am: 22. Sep. 2007 05:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Holliwood
Zitat:Original erstellt von Holliwood: Danke Für die Antwort! Also können die Knoten des 2. Körpes die Kontur des 1. Körpers durchdringen!?
Nur wenn die Reihenfolge der Contact-Bodies in der Contact-Table verkehrt herum gewählt wurde. Bei Deformable-Deformable-Kontakt immer den feiner vernetzten Körper als ersten Contact-Body definieren, den gröber vernetzten als zweiten. Bei der Kontaktberechnung wird dann geprüft, ob Knoten des zweiten Deformable in Bereiche zwischen den Knoten des ersten eindringen und daraus eine entsprechende Rückstellkraft ermittelt.
KORSCH entwickelt und baut seit über 100 Jahren ausschließlich Hightech-Tablettiermaschinen. Als expandierender Mittelständler gehören wir zu den Großen der Branche. Unsere Maschinen ?Made in Berlin? machen weltweit Millionen Menschen das Leben deutlich einfacher.
Bekannte Unternehmen aus der Pharmabranche und der Industrie produzieren mit unseren Maschinen nicht nur Tabletten ...
erstellt am: 24. Sep. 2007 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Holliwood
Zitat:Original erstellt von JPietsch: Bei der Kontaktberechnung wird dann geprüft, ob Knoten des zweiten Deformable in Bereiche zwischen den Knoten des ersten eindringen und daraus eine entsprechende Rückstellkraft ermittelt.