Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Problem beim vernetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ProPlanAI: KI-gestützte Automatisierung von Hexagon verkürzt die Programmierzeit von Werkzeugmaschinen um 75 %, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem beim vernetzen (629 mal gelesen)
Shiitake
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Shiitake an!   Senden Sie eine Private Message an Shiitake  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shiitake

Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2007

erstellt am: 30. Aug. 2007 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

Ich soll eine Walze mit Marc Mentat 2005 Modellieren und vernetzen, die Walze hat Aussendurchmesser von 0.315m, Innendurchmesser von 0.285m und 4 Schichten.
1ste und zweite Schicht sind 0.005m dick, dritte Schicht ist 0.008m  und die vierte Schicht ist 0.002m dick.
Das Problem liegt an der Vernetzung an der Ecke/Grenze zwischen die Walze und den erste Schicht.
Ich hab mit Automesh-2Dplanarmeshing-Quadmesh gemacht, aber es tritt an einige Stelle (an der Grenze) dreiecke Element auf. Wie kann ich alle auf vierecke Element bekommen? Ich habe die Linie (Curve) mit Biasfactor dividiert und mit vielen möglichem Biasfactor probiert, aber es ist wieder an einige Stelle dreiecke Elemet aufgetreten.
Kann jemand vieleicht mir helfen?

mfg

Robby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 30. Aug. 2007 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Shiitake 10 Unities + Antwort hilfreich

Alle Berundungslinien einer Fläche müssen gerade unterteilt werden (automesh -> curve divisions). Danach 2D-Planar Meshing -> Quad (Advanced Front)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz