Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Ausgabe verschobene Knotenkoordinaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ARCH Motorcycle arbeitet mit Hexagon zusammen, um maßgeschneiderte Hochleistungs-Motorräder herzustellen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ausgabe verschobene Knotenkoordinaten (760 mal gelesen)
Heiko74
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Heiko74 an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko74

Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2007

erstellt am: 20. Mrz. 2007 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,


habe folgendes Problem. Will mir in Nastran die Koordinaten der verschobenen Punkte ausgeben lassen.
Bisher kenne ich nur den Befehl Displacement, dieser Befehl gibt mir aber nur die Knotenverschiebungen aus und nicht die Koordinaten der verschobenen Knoten. Hat von Euch jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte, ohne die Werte z.B. in Excel zu addieren?


Gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nastranr
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nastranr an!   Senden Sie eine Private Message an nastranr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nastranr

Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 16. Apr. 2007 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heiko74 10 Unities + Antwort hilfreich

Welche Pre-/Postprozessoren stehen dir zur Verfügung?

In Medina kann direkt die verschobene Koordinate ausgegeben werden, andere wie Hyperworks, Meta, usw. hab ich nicht.

In FEMAP (vN4W) ist etwas Aufwand erforderlich. Dazu muß für jeden DOF (x,y und z) ein Outputvektor erzeugt werden:

Erzeuge entweder im Ergbenis- Output Set oder in einem leeren Output Set einen Output Vektor (Model-Output-Vector...): Category isplacement, ID(wichtig)300000 (zus. definierte Output Vectors müssen >=300000 sein!) Benennung z.B. x-displ
Dann Output Vector Füllen mit (Model-Output-Fill...): Bei Knotenauswahl entweder den einen, der interessiert, oder alle auswählen. Im folgenden Fenster bei Equation eingeben:
xnd(!i)+vec(1;2;!i)
Dabei steht die 1 im vec-Ausdruck für das Output-set, die 2 für den Output-Vektor.
Dies für y und z wiederholen.
Alles klar?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz