Welche Pre-/Postprozessoren stehen dir zur Verfügung?
In Medina kann direkt die verschobene Koordinate ausgegeben werden, andere wie Hyperworks, Meta, usw. hab ich nicht.
In FEMAP (vN4W) ist etwas Aufwand erforderlich. Dazu muß für jeden DOF (x,y und z) ein Outputvektor erzeugt werden:
Erzeuge entweder im Ergbenis- Output Set oder in einem leeren Output Set einen Output Vektor (Model-Output-Vector...): Category
isplacement, ID(wichtig)300000 (zus. definierte Output Vectors müssen >=300000 sein!) Benennung z.B. x-displ
Dann Output Vector Füllen mit (Model-Output-Fill...): Bei Knotenauswahl entweder den einen, der interessiert, oder alle auswählen. Im folgenden Fenster bei Equation eingeben:
xnd(!i)+vec(1;2;!i)
Dabei steht die 1 im vec-Ausdruck für das Output-set, die 2 für den Output-Vektor.
Dies für y und z wiederholen.
Alles klar?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP