Bei großen plastischen Deformationen wird die Verwendung der Berechnungsoptionen wie LARGE DISP, UPDATED, FINITE, (CONSTANT) empfohlen. Diese haben Auswirkungen auf die Art der verwendeten Spannungen (Cauchy, techn., 2.PIOLA-KIRCHHOFF) bzw. Verzerrungen (wahre, logarithmische...).
Vom Support und aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass bei Verwendung der PLASTICITY eine eigene Routine verwendet wird, die je nach Wahl der PLASTICITY-Option auf die benötigten o.g. Optionen selbst zurückgreift, d.h. deren zusätzliche Definition keinen Einfluss auf die Rechnung hat.
Die Frage ist nun, ob die Verwendung der Optionen nun einen Einfluß auf die Art der verwendeten Spannungen bzw. Verzerrungen hat, speziell im Hinblick auf die Vorgabe der Verfestigungsgesetze,... ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP