Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Schraubenvorspannung über GAP-Elemente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexxbotics und Zaptic gewinnen Hexagons dritten „Sixth Sense“-Wettbewerb für innovative Fertigungsstartups, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraubenvorspannung über GAP-Elemente (2615 mal gelesen)
lorenzkuehn
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von lorenzkuehn an!   Senden Sie eine Private Message an lorenzkuehn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lorenzkuehn

Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2006

erstellt am: 19. Jul. 2006 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schelle_bg.jpg

 
wunderschönen guten morgen.
ich hätte mal eine Frage im Bezug auf die Modellierung der Vorspannkraft über Federelemente. (siehe Anhang)Die Federkonstante, die Längenänderung der Schraube etc. habe ich berechnet. Poblem bei der Sache ist nur, dass sich die beiden verschraubten Platten nach dem Überwinden der Vorspannkraft aufeinander zubewegen können.
Wäre über Hilfe sehr dankbar!!!

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bublath
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von bublath an!   Senden Sie eine Private Message an bublath  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bublath

Beiträge: 67
Registriert: 07.09.2004

Intel Core 2 6600 @ 2,4 GHz mit 2 GB RAM, VISI 14, Windows XP Prof SP2

erstellt am: 24. Jul. 2006 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lorenzkuehn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

kannst du das mit der Vorsp.Kraft und dem Zubewegen noch mal naehern erlaeutern ?

Gruss
Carsten

------------------
-------------------------
---------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

homemaid
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von homemaid an!   Senden Sie eine Private Message an homemaid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für homemaid

Beiträge: 2
Registriert: 22.06.2005

erstellt am: 28. Nov. 2006 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lorenzkuehn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Ich befasse mich auch sehr intensif mit FEM Schraubenmodellierung in den naechsten Monaten, und daher interessiert mich ebenfalls die Methodik und verwndung von Federelement zwecks Schraubenvorspannung in Patran.
Hat es schon positive Erfahrungen mit dieser Modellierungsmethode  (Die eine Alternative zur thermischen Abkuehlung darstellt) bei euch gegeben? (Wie ist die Voregehensweise?)

Ps:Zu dem Thema Schraubenmodellierung allgemein, ist der Folgende Artikel sehr informativ:

[URL=http://www2.kem.de/kem/live/ha_artikel/detail/30445358.html]

Gr,
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz