Hallo,
bei der Zerlegung der Matrizen keonnen Mechanismen, die jede eindeutige Loesung unmoeglich machen, identifiziert werden.
Dabei ist MAXRATIO der quotient aus Kii und Dii. Also der i'te
diagonale Wert der Steifigkeitsmatrix und der i'te Wert der Faktorenmatrix.
Alle Stellen die dann, den in PARAM MAXRATION definierten Wert ueberschreiten, werden dann im f06-file ausgeschrieben.
Dort finden sich dann unter dem UIM 4158 und UWM 4698 Eintrag die
entsprechenden Eintraege.
Moechest du, dass deine Rechnung trotzdem weiterlaeuft dann musst du folgenden Wert definieren: aus PARAM,BAILOUT,-1
dann laeft die Rechnung durch, aber den Werten ist dann nicht zu trauen, also danach wieder abstellen.
Im log des MAXRATIO im f06 file gibt der hoechste Wert, an bis zu welcher Zehnerpotenz Rundungsfehler entstanden sind. Ein hohes MAXRATIO bedeutet einen immensen Verlust an Sicherheit an Stellen hinterm Komma.
Warnungen aus dem DECOMP Modul haben folgende Ursachen: Zu wenig Steifigkeit in Rotation
Grosse Massen in dynam. Solutions
Sehr steife Beams
Mechanismen
Sehr steife Elemente grenzen an sehr flexible Elemente.
Hast du mit AUTOSPC YES gerechnet ?
Versuch es doch mal mit PARAM,K6ROT die Steifigkeit der Shells
zu erhoehen.
Freue mich ueber jede Antwort und jede positive Bewertung
Gruss
Carsten
Zusatz Editiert:
Die meisten Mechanismen resultieren ungewollt aus der Modellierung:
zB:
CBAR CBEAM mit allen Rotationen frei an beiden Enden (Achsenspin)
oder
Plattenelemente ohne Biegedefinitionen im MID2 im PSHELL2 Entry
oder
CBAR oder CBEAM verbunden mit Solids (Solids haben keine Biegesteifigkeit)
oder
CROD Elemente verbaut um Biegungen aufzunehmen (CROD koennen nur entlang der Achse Kraft aufnehmen)
CROD Elemente kolinear verbunden, dh keine Steifigkeit in senkrechter richtung
oder
Elemente und Bedingungen (constraints) aus Versehen abgeschaltet, zB nicht im Subcase oder via Case Control abgeschaltet.
Im Zweifel erneut modellieren auf anderem Wege und vergleichen.
------------------
-------------------------
---------------------------------------------
[Diese Nachricht wurde von bublath am 12. Jun. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP