Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  ADAMS Übersetzung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Branchenweit erster zoomfähiger optischer 3D-Scanner von Hexagon bietet unübertroffene Flexibilität bei der Inspektion komplexer Teile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ADAMS Übersetzung (591 mal gelesen)
KennyMcCormick
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KennyMcCormick an!   Senden Sie eine Private Message an KennyMcCormick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KennyMcCormick

Beiträge: 33
Registriert: 23.02.2006

erstellt am: 10. Apr. 2006 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

auf dem folgenden Bild ist ein Modell zu sehen, dass aus 2 Zylindern (Extrusions) besteht, bei dem der obere Zylinder (d=200mm, t=50mm) auf dem unteren Zylinder (d=400mm, t=50mm) steht.

Der obere Zylinder wurde nun um 1mm in -Y-Richtung abgesenkt und mit einer Drehbewegung um Z (1*Time) versehen. Der untere Zylinder steht fest und ist nur um Z drehbar.
Wenn ich nun den oberen Zylinder 3 Umdrehungen drehen lasse, ohne die Absenkung von 1mm zu berücksichtigen, dreht er sich um 1080° und der untere um 540°. Was eine Übersetzung von 2:1 ergibt (400mm:200mm=2:1). Wenn ich die Absenkung des oberen um 1mm mitberücksichtige, muss eine Übersetzung von 2,005 herauskommen (199,5mm:99,5mm=2,005; da ja jeder Zylinder eine Abplattung von 0,5mm erleidet). Dies hat einen Drehwinkel des unteren Zylinders von 538,65° zufolge.
ADAMS gibt aber immer einen Drehwinkel von 540° heraus, egal wie weit ich den oberen Zylinder nach unten versetze.

Was muss ich machen, damit ich bei ADAMS den richtigen Drehwinkel herausbekomme?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Stumvoll
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin Stumvoll an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Stumvoll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Stumvoll

Beiträge: 169
Registriert: 21.09.2005

MSC SimXpert R3.2
MD Nastran R3b

erstellt am: 11. Apr. 2006 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KennyMcCormick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kenny,

du machst einen Denkfehler. Die Übersetzung hängt nicht vom Verhältnis der Durchmesser, sondern vom Verhältnis der Umfänge ab, und die ändern sich nicht wenn die Zylinder abplatten. Deswegen hat Adams schon den richtigen Drehwinkel berechnet.

Viele Grüße,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz