Hallo,
auf dem folgenden Bild ist ein Modell zu sehen, dass aus 2 Zylindern (Extrusions) besteht, bei dem der obere Zylinder (d=200mm, t=50mm) auf dem unteren Zylinder (d=400mm, t=50mm) steht.
Der obere Zylinder wurde nun um 1mm in -Y-Richtung abgesenkt und mit einer Drehbewegung um Z (1*Time) versehen. Der untere Zylinder steht fest und ist nur um Z drehbar.
Wenn ich nun den oberen Zylinder 3 Umdrehungen drehen lasse, ohne die Absenkung von 1mm zu berücksichtigen, dreht er sich um 1080° und der untere um 540°. Was eine Übersetzung von 2:1 ergibt (400mm:200mm=2:1). Wenn ich die Absenkung des oberen um 1mm mitberücksichtige, muss eine Übersetzung von 2,005 herauskommen (199,5mm:99,5mm=2,005; da ja jeder Zylinder eine Abplattung von 0,5mm erleidet). Dies hat einen Drehwinkel des unteren Zylinders von 538,65° zufolge.
ADAMS gibt aber immer einen Drehwinkel von 540° heraus, egal wie weit ich den oberen Zylinder nach unten versetze.
Was muss ich machen, damit ich bei ADAMS den richtigen Drehwinkel herausbekomme?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP