Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Nastran Befehl 'CORD2R'

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lasertracking und berührungslose Messungen verkürzen Fertigungsprozesse von Stunden auf Minuten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nastran Befehl 'CORD2R' (2049 mal gelesen)
Mary1982
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mary1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Mary1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mary1982

Beiträge: 9
Registriert: 15.01.2005

erstellt am: 04. Jan. 2006 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
wir aben bei uns in der Vorlesung gerade Nastran besprochen und dabei wurde der Befehl CORD2R benutz um ein lokales Koordinatensystem zu erstellen. Die CORD2R Karte sah dann so aus:
$2345678-2345678-2345678-2345678-2345678-2345678-2345678-2345678-2345678
CORD2R    100        0            0.0        0.0        0.0        -1.0          0.0        1.0   
$              CID        RID        A1        A2        A3            B1            B2            B3
          0.0    0.0    1.0
$        C1      C2      C3
Leider finde ich im Web keine Nastran Anleitung bzw. Begriffserklärung und die Nastran Hilfe auf unserem Server kann man nicht über das Internet benutzen
Daher meine Frage:
Wofür stehen RID, A1, A2, A3, B1, B2, B3, C1, C2 und C3?
Da das Koordinatensystem im 45° Winkel zu dem globalen stehen soll bin ich mal davon Ausgegeangen das B1 bis B3 eine Art Steigung festlegt, aber sicher bin ich mir nicht. Danke für eure Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cham
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cham an!   Senden Sie eine Private Message an cham  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cham

Beiträge: 12
Registriert: 04.03.2006

erstellt am: 04. Mrz. 2006 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mary1982 10 Unities + Antwort hilfreich


CORD2R    100        0            0.0        0.0        0.0        -1.0          0.0        1.0 
$              CID        RID        A1        A2        A3            B1            B2            B3

Ganz einfach. Die erste Zahl 100 definiert neues KS, die zweite zahl 0, ist das BezugsKS ( globales). Die Buchstaben A,B,C sind die 3 Punkte,womit neues KS bestimmt wird. Dabei A1-x-Koordinate, A2-y,A3-z-koordinate.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz