Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  NASTRAN Elementsysteme als ASCII rausschreiben ???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Branchenweit erster zoomfähiger optischer 3D-Scanner von Hexagon bietet unübertroffene Flexibilität bei der Inspektion komplexer Teile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  NASTRAN Elementsysteme als ASCII rausschreiben ??? (455 mal gelesen)
lukasz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lukasz an!   Senden Sie eine Private Message an lukasz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukasz

Beiträge: 157
Registriert: 25.11.2005

erstellt am: 01. Dez. 2005 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit das Elementsystem aus NASTRAN als ASCII rauszuschreiben ? Mit PATRAN kann ich es mir zwar angucken aber nicht rausschreiben, bzw. ich weiss nicht wie es geht 

Ich hab ein NASTRAN Eingabefile mit 3d anisotropen Materialdefinition in Elementsystem für ca 10000 Elemente (alle unterschiedlich ausgerichtet) und muss es aber mit einem anderen Solver rechnen. Da muss ich aber die Koordinatensysteme für das Material explizit angeben.

Hat jemand eine Idee ? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß Lukasz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lukasz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lukasz an!   Senden Sie eine Private Message an lukasz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukasz

Beiträge: 157
Registriert: 25.11.2005

erstellt am: 02. Dez. 2005 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also nach einiegen Stunden Forschung habe ich jetzt in den shareware-Utilities ein Tool gefunden (Utility->Display->Element Coordinate Frames). Damit kann man aus Elementsystemen "richtige" Koordinatensysteme erstellen und dann rausschreiben. Leider hat es einen Haken. Man kann zwar zwischen PATRAN und MSC.NASTRAN Elementsystem umschalten, erstellt wird aber immer ein PATRAN-System 
Das sieht man wenn man die Elementsysteme unter Elements->Show->Element->Coord. Sys. anschaut. Da sieht man den Unterschied zwischen der PATRAN und der NASTRAN Definition.
(HINWEIS: Das Hexaederelement muss etwas verzogen sein, bei einem 90°-Würfel sind beide Systeme identisch).

Schade...

Gruß Lukasz

[Diese Nachricht wurde von lukasz am 02. Dez. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

floxi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von floxi an!   Senden Sie eine Private Message an floxi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für floxi

Beiträge: 156
Registriert: 08.04.2005

erstellt am: 05. Dez. 2005 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lukasz 10 Unities + Antwort hilfreich

Für welchen Solver brauchst du das Modell?
Ich arbeite mit Femap und vielleicht kann ich es dir übersetzen.
Ich kanns gerne versuchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lukasz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lukasz an!   Senden Sie eine Private Message an lukasz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukasz

Beiträge: 157
Registriert: 25.11.2005

erstellt am: 05. Dez. 2005 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für das Angebot, aber leider darf ich das Modell nicht rausrücken.
Der Solver wäre PERMAS.

Gruß Lukasz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

floxi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von floxi an!   Senden Sie eine Private Message an floxi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für floxi

Beiträge: 156
Registriert: 08.04.2005

erstellt am: 05. Dez. 2005 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lukasz 10 Unities + Antwort hilfreich

Permas wäre eh nicht gegangen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz